Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) mit dem Schwerpunkt Zuwanderung

Jobbeschreibung

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Die bezirklichen ASD-Abteilungen im Fachamt Jugend- und Familienhilfe sind die erste Anlaufstelle für Eltern, die Unterstützung bei der Erziehung oder in Konfliktsituationen benötigen. Der Schwerpunkt Zuwanderung nimmt Aufgaben im Rahmen der Jugendhilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge wahr. Damit wird eine zentrale Rolle bei der Wahrung des Kindeswohls unter besonderen migrationsspezifischen Bedingungen eingenommen. Auch die Unterstützung und Beratung nicht bleibeberechtigter Familien in Wohnunterkünften und Erstaufnahmeeinrichtungen sowie die Mitwirkung im Netzwerk rund um das Thema Flucht gehören zu den Aufgaben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation für Kinder, Jugendliche und Familien leisten? Dann bewerben Sie sich für die Bezirksämter Altona, Wandsbek, Hamburg-Mitte, Harburg, Bergedorf, Eimsbüttel und Hamburg-Nord.

Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) mit dem Schwerpunkt Zuwanderung
Bezirksämter, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

Job-ID: J000037005
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. S14 TV-L
Bewerbungsfrist: 05.10.2025
Anzahl der Stellen: 6


  • Sie vermitteln Hilfen, betreiben Krisenintervention und begleiten ambulante und stationäre Hilfen zur Erziehung.
  • Sie nehmen das Wächteramt bei Gefährdung des Wohls von Kindern und Jugendlichen wahr, leiten notwendige Schutzmaßnahmen ein, die ggf. bis zur Inobhutnahme führen können und wirken bei Verfahren vor dem Familiengericht mit.
  • Sie gestalten maßgeblich die sozialraumorientierte Weiterentwicklung der Jugendhilfe im jeweiligen Bezirk mit.
  • Sie kooperieren eng mit Fördern und Wohnen sowie weiteren relevanten Institutionen.

Zur Gewährleistung der Einarbeitung und der damit verbundenen Schulungen ist innerhalb der ersten 18 Monate eine wöchentliche Arbeitszeit von mindestens 25 Stunden wünschenswert.


Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (Hochschulabschluss z.B. in Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Kindheitspädagogik oder der Fachrichtung Sozialwissenschaften jeweils mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in Feldern der Sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)

Sie können sich auch bewerben, wenn Sie noch nicht über die staatliche Anerkennung als Sozialpädagog:in bzw. über die geforderte Berufserfahrung in Feldern der Sozialen Arbeit auf Bachelorniveau verfügen. Sie übernehmen dann zunächst noch nicht alle Aufgaben der Stelle und werden entsprechend Ihrer Qualifikation eingruppiert. Nach Weiterbildung und Erwerb der nötigen Erfahrungen können Sie dann baldmöglichst die vollumfänglichen Aufgaben übernehmen und in die Entgeltgruppe S14 eingruppiert werden.

Vorteilhaft

  • Sie verfügen über ein gutes Urteilsvermögen und sind in der Lage mit Problemen und Konflikten adressatengerecht und lösungsorientiert umzugehen.
  • Sie zeichnen sich durch eine hohe Belastbarkeit und eine sehr gute selbstständige Arbeitsorganisation aus.
  • Sie bringen Wertschätzung/Einfühlungsvermögen sowie problembezogene methodische Beratungskompetenz mit.
  • Sie sind teamfähig und verfügen über ein ausgeprägtes Kooperationsverhalten.

  • 6 Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S14 TV-L, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • eine SuE Zulage i. H. v. 180€ brutto pro Monat bei einer Vollzeitbeschäftigung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr und betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • eine äußerst sinnstiftende Tätigkeit und ein intensives Einarbeitungsprogramm im Sozialpädagogischen Fortbildungszentrum „Neu im ASD Hamburg (NiA)“
  • gute FHH-weite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zusätzliche interne Fachfortbildungsmöglichkeiten

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Anforderungen des Profils erfüllen oder möchten mehr über die ausgeschriebenen Stellen erfahren? Dann kontaktieren Sie uns! Wir bieten Ihnen vor Ablauf der Bewerbungsfrist gerne die Chance, unverbindlich zu hospitieren. Melden Sie sich in diesem Fall bitte persönlich bei der Kontaktperson Ihres gewünschten Bezirkes. Diese sind hier zu finden.

Mehr