Jobbeschreibung
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Das Dezernat 3 Personalmanagement sucht für die Abteilung 3.5 Kompetenzcenter Personalmanagement, Sachgebiet Reisekosten, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf zwei Jahre gem. § 14 Abs. 2 TzBfG und in Teilzeit (50%) eine*n
Reisekostensachbearbeiter*in
(50%)
Das Sachgebiet Reisekosten ist die zentrale Anlaufstelle für alle Mitarbeitenden der Universität Bonn aus Wissenschaft, Verwaltung und Technik und bietet den Beschäftigten kompetente Beratung und Unterstützung in allen Fragen und Angelegenheiten rund um die Beantragung und Abrechnung von Dienstreisen.
- Prüfung und Abrechnung der eingehenden Dienstreiseanträge und Anträgen auf Reisekostenerstattung,
- Beantwortung von fachlichen Anfragen zu Dienstreiseanträgen und Reisekosten in deutscher und englischer Sprache,
- Hilfestellung bei Anwendungsfragen bezüglich der digitalen Reise-Self-Services (SAP-App).
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Büro- oder Verwaltungsberuf oder gleichwertige, nachgewiesene fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen,
- idealerweise Kenntnisse des Reisekostenrechts und mehrjährige praktische Erfahrung in der Reisekostenabrechnung,
- idealerweise SAP-Kenntnisse,
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
- eine aufgeschlossene und kommunikationsstarke Persönlichkeit, die Spaß an ihrem Beruf hat und gegenüber vielfältigen Aufgaben aufgeschlossen ist,
- selbständige, zielorientierte, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Büro- oder Verwaltungsberuf oder gleichwertige, nachgewiesene fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen,
- idealerweise Kenntnisse des Reisekostenrechts und mehrjährige praktische Erfahrung in der Reisekostenabrechnung,
- idealerweise SAP-Kenntnisse,
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
- eine aufgeschlossene und kommunikationsstarke Persönlichkeit, die Spaß an ihrem Beruf hat und gegenüber vielfältigen Aufgaben aufgeschlossen ist,
- selbständige, zielorientierte, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Mehr