Programmleitung (w/m/d) Internationale Studienteilnehmerrekrutierung

Profil Institut für Stoffwechselforschung GmbH

  • Neuss
  • Veröffentlicht am: 12. September 2025
Jobbeschreibung

Profil ist ein 1999 gegründetes, international tätiges und renommiertes Auftrags­forschungs­institut im Bereich der Stoffwechsel­erkrankungen.

Wir arbeiten seit vielen Jahren gemeinsam mit der Pharmaindustrie an der Entwicklung neuer Arzneimittel für die Behandlung von Diabetes, Adipositas und damit einhergehenden Erkrankungen. Auch die Weiterentwicklung bekannter Wirkstoffe sowie der technischen Möglichkeiten zur Verabreichung von Insulin und der Messung der Blutzuckerkonzentration wird von uns intensiv unterstützt.

Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrungen konnten wir umfassendes wissenschaftliches Know-how und einzigartige Expertise im Bereich der Stoffwechselerkrankungen aufbauen. An unserem Unternehmensstandort in Neuss beschäftigen wir derzeit ca. 400 Mitarbeiter, die einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Lebensqualität von Menschen mit Diabetes zu verbessern.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Programmleitung (w/m/d) Internationale Studienteilnehmer­rekrutierung


Nach der Erstellung und internen Absprache eines Konzepts, bauen Sie ein skalierbares Programm auf, um Studienteilnehmer*innen mit sprachlich-kulturellen Barrieren und geringem Versorgungszugang zu identifizieren, zu informieren und sicher durch unsere Studien zu begleiten – in Deutschland und, wo sinnvoll, in Kooperation mit Partnern im europäischen Ausland (z. B. Rumänien).

Ihre Verantwortlichkeiten:

  • Strategie & Aufbau eines mehrsprachigen Rekrutierungs- und Studienteilnahmeprogramms (DE/EN/RO/AR) in Kooperation mit den Fachabteilungen
  • Entwicklung audit-fester Prozesse/SOPs für Aufklärung & Einwilligung, Datenfluss (DSGVO), Cross-Border-Logistik und Probenversand
  • Aufbau & Steuerung eines (internationalen) Netzwerks, z. B. Communities, Praxen, Labore, Logistik, Übersetzung
  • End-to-end KPI-Steuerung, Reporting und kontinuierliche Verbesserung
  • Schulung und Change-Management für Study-Teams

  • Mehrjährige Erfahrung in Patient Recruitment / Clinical Operations in der klinischen Forschung, idealerweise mit diversen Communities / mehrsprachigen Setups
  • Kenntnisse in GCP/ICH, EU-CTR/IRB/EC, DSGVO (Art. 9)
  • Nachweisbare Erfahrung im Aufbau von Vendor- / Partnernetzwerken (Labs, Logistik, Übersetzung)
  • Souverän im Prozessdesign, SOP-Erstellung und Audit-Readiness
  • Daten- & Toolaffin (CRM/CTMS, Funnel-Analytics)
  • Strukturierte und sehr gut organisierte Arbeitsweise und Erfahrung im Management von Projekten
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, Rumänisch, Arabisch oder andere Sprachen von Vorteil
  • Kontaktfreude und Teamfähigkeit
  • Hohe Eigenmotivation, Ergebnisorientierung und Freude daran, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dieses mitzugestalten

  • Die Möglichkeit, Teil eines renommierten Unternehmens, einem ‚Hidden Champion‘ mit wissenschaftlichem Anspruch, zu werden
  • Eine intensive und umfassende Einarbeitung
  • Ein freundliches Umfeld, welches durch flache Hierarchien geprägt ist und in dem darauf geachtet wird, dass bei aller Einsatzbereitschaft noch Raum für ein Privatleben neben der Arbeit bleibt
  • Attraktive Entlohnung mit jährlichem Inflations­ausgleich
  • Fahrradleasing (auch E-Bikes) über BusinessBike inkl. kostenloser Lademöglichkeit
  • Corporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterrabatte bei über 800 Anbietern
  • Zuschuss zum Mittagessen in unserer Cafeteria
  • Mitarbeiterunterstützungsprogramm EAP zur professionellen Kurzzeitberatung bei gesundheitlichen, beruflichen und persönlichen Fragestellungen sowie Vermittlung von Facharzt­terminen
Mehr