Projektmitarbeiter im Bereich HORADS (m/w/d)

Hochschule der Medien Stuttgart

  • Stuttgart
  • Veröffentlicht am: 12. September 2025
Jobbeschreibung

Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld.

Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Medien ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Vollzeitstelle als

Projektmitarbeiter im Bereich HORADS (m/w/d)
Kennziffer SoSe2528M

zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet.


  • Didaktische Konzeption und Durchführung von Ausbildungsangeboten für Studierende aller beteiligten Hochschulen im Fachbereich hörfunkjournalistische und crossmediale Contentproduktion (Workshops, Summer Schools, Seminare u. a. m.)
  • Überwachung und Pflege der technischen Betriebsabläufe und IT-Infrastruktur
  • Entwicklung und technische Betreuung neuer, insbes. crossmedialer Distributionswege
  • Beschaffung und Investitionsplanung
  • Mitwirkung an Lehrveranstaltungen, an denen das Hochschulradio beteiligt ist
  • Interne und externe Kommunikation

  • Abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium auf Bachelor-Niveau oder äquivalent
  • Journalistisch-redaktionelle Erfahrungen vorzugsweise im Hörfunk und mit Podcasting
  • Ausgeprägtes Interesse an der Arbeit mit Social Media
  • Didaktische Kompetenz
  • IT-Kompetenz
  • Fähigkeit zur Anleitung und Motivation studentischer Mitarbeiter (m/w/d) sowie zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Trägervereins Hochschulradio Stuttgart e. V.

  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L und sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z. B. Zusatzrente (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen, Zuschusszahlung zum JobTicket BW/Deutschlandticket
  • Flexibilität durch Gleitzeitregelungen bei der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Persönliche und fachliche (Inhouse) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Angebote aus der Personalentwicklung, die zu einer besseren Work-Life-Balance beitragen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen
  • Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie eine schnelle Erreichbarkeit mit dem Auto
Mehr