Projektmanagerin Qualitätssicherung – Assetmanagement (a*)

Hamburger Energienetze GmbH

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 12. September 2025
Jobbeschreibung

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.


  • Du entwickelst ein zentrales Qualitätssicherungssystem für technische Leistungen im Assetmanagement und gestaltest so aktiv die Zukunft unserer Infrastrukturprojekte mit.
  • Dabei definierst und implementierst du gemeinsam mit der operativen Qualitätssicherung einheitliche Vorgaben – wie Protokolle, Prüfintervalle oder Eskalationswege –, die für klare Abläufe und nachvollziehbare Qualitätsstandards sorgen.
  • Du strukturierst und koordinierst die Rückmeldungen aus den Fachbereichen und Bauleitungen, um die Ausführungsqualität sichtbar zu machen und gezielt zu verbessern.
  • Außerdem analysierst du eingehende QS-Berichte und leitest daraus konkrete Maßnahmen ab, die zu einer nachhaltigen Qualitätsverbesserung führen.
  • Gemeinsam mit dem Team entwickelst du qualitätsbezogene Kennzahlen, Dokumentationsstandards sowie strukturierte Feedbackprozesse weiter.
  • In deiner Rolle arbeitest du eng mit der Bereichskoordination sowie mit Teams aus Bauleitung und Qualitätssicherung zusammen.

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium – idealerweise mit technischem oder technisch-wirtschaftlichem Hintergrund, zum Beispiel im Bauingenieurwesen, der Infrastrukturplanung oder der Elektrotechnik.
  • Du bringst Erfahrung aus technischen Projektumfeldern mit – besonders im Zusammenspiel von Ausführung, Bauleitung oder Qualitätssicherung.
  • Ein strukturiertes und systematisches Denkvermögen zeichnet dich aus. Außerdem hast du bereits Prozesse analysiert und erfolgreich mitgestaltet.
  • Du kommunizierst klar, bringst deine Position auf den Punkt und überzeugst mit Durchsetzungsvermögen.
  • Besonders vorteilhaft sind Kenntnisse im Vertrags- und Ausschreibungswesen (VOB) sowie im Umgang mit Dokumentationssystemen wie SAP oder digitalen Mängeltools.

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche
  • Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags sowie Jahressonderzahlungen
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
  • Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des hvv Klimatickets
Mehr