Jobbeschreibung
Hoch über dem Remstal, inmitten von Streuobstwiesen, Wald und Reben liegt das Landgut Burg. Das familiengeführte 3-Sterne-Hotel blickt mittlerweile auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück, in der es etwa schon als Sitz des Goetheinstituts sowie der kalifornischen Stanford Universität diente.
Heute ist Hotel Landgut Burg hauptsächlich Seminar- und Tagungshotel. An den Wochenenden ist es als Location für Familienfeste beliebt. Beispielsweise finden bei uns regelmäßig große Hochzeitsfeiern statt.
Die ruhige Einzellage des Hauses bietet unseren Gästen trotzdem die Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart.
Unser Restaurant konzentriert sich auf die schwäbische und internationale Küche. Die Speisekarte wird saisonale Menüempfehlungen ergänzt. Bei der Auswahl der Produkte lassen sich die Köche von ihrem hohen Qualitätsanspruch leiten. Wir verarbeiten regionale Produkte von hiesigen Erzeugern, Äpfel stammen zum Teil von eigenen Streuobstwiesen, die Zebu-Rinder weiden auf den saftigen Wiesen direkt vor der Haustür. Glutenfreie Küche und vegane Gerichte sind selbstverständlich. Vom Tourismus-Verband Baden-Württemberg sind wir als empfohlenes Weinhotel aus-gezeichnet.
Unser Hotel verfügt über 60 Zimmer, 7 Tagungsräume, einen teilbaren Saal für insgesamt 120 Personen, Restaurant, Terrasse, Fitnessraum, Sauna, Kegelbahn und Kinder-spielplatz auf dem weitläufigen Gelände.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
- Empfang und Betreuung unserer Gäste - Sie sind das erste Lächeln unseres Hauses
- Durchführung von Check-in und Check-out
- Bearbeitung von Reservierungen, Buchungen und Gästeanfragen (telefonisch, per E-Mail und vor Ort)
- Kassenführung und Rechnungsstellung
- Unterstützung bei der Organisation eines reibungslosen Ablaufes am Empfang
- Enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Hotelfach oder erste Erfahrung am Hotelempfang
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
- Freude am Umgang mit Menschen, gepflegtes Auftreten und Teamgeist
- Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Bereitschaft zu Wochenendarbeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiären Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Wertschätzendes Betriebsklima und eine offene, herzliche Arbeitsatmosphäre
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit, sich einzubrigen und weiterzuentwickeln
- Faire Bezahlung und flexible Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung bei der Einarbeitung und Weiterbildung
- Wohnmöglichkeit kann gestellt werden