Medizin­physik­experte (m/w/d)

ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe

  • Karlsruhe
  • Veröffentlicht am: 11. September 2025
Jobbeschreibung

Die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe sind Kliniken der Schwerpunkt­versorgung und akademisches Lehr­krankenhaus der Universität Freiburg. Mit mehr als 3.000 Mitar­beiterinnen und Mitarbeitern sind sie einer der größten Arbeitgeber in der Region Karlsruhe. Insgesamt be­treuen die ViDia Kliniken jährlich rund 200.000 Patienten stationär und ambulant.

Die Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin unter der Leitung von Herrn PD Dr. med. Ferdinand Frederic Seith sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Medizin­physik­experten (m/w/d)
in Vollzeit


  • Unser Leistungs­spektrum beinhaltet Röntgen­diagnostik mit CT, MRT, Angio­graphie, Mammo­graphie und Sono­graphie inklusive Spezial­untersuchungen wie die Diagnostik der Herz­kranz­gefäße (Kardio-CT), des Myokards (Kardio-MRT), Knochen­dichte­messung, multi­parametrische MRT der Prostata, sowie detaillierte Brust- und Gefäß-Diagnostik, sowie eine nuklear­medizinische Diagnostik mit einem SPECT-CT, 2 SPECT und einer Schilddrüsen-Kamera
  • Erfüllung der Aufgaben eines MPE in der Nuklear­medizin und Röntgen­diagnostik nach gültigem Strahlen­schutzrecht (§131+§132 StrlSchV)
  • Bestellung zum physikalisch-technischen Strahlenschutz­beauftragen
  • Betreuung der Röntgen­diagnostik an beiden Standorten
  • Hilfe bei der Entwicklung und Verbesserung von MRT-Puls­sequenzen
  • Sie optimieren den Strahlen­schutz von Personal und Patienten und unterstützen bei der Auswahl der einzusetzenden Geräte und Ausrüstungen
  • Überwachung der Einhaltung der diagnostischen Referenz­werte und Untersuchung der Vorkommnisse
  • Sie überwachen die Organisation der Fachkunde­überwachung und beraten im Bedarfs­fall
  • Administrative Strahlenschutz­aufgaben, inkl. Kontakt zu Behörden, amtlichen Messstellen, Landesärzte­kammern, Sach­verständigen etc.
  • Schulung und Unter­weisung des Personals
  • Sie überwachen die Durchführung von Konstanz- und Sachverständigen­prüfungen im Bereich der Radiologie

  • Abgeschlossenes Studium der Medizin­physik oder alternativ ein Studium der Physik, Natur- und Ingenieur­swissenschaften mit Abschluss Diplom oder Master
  • Sie haben eine entsprechende Zusatz­qualifikation in medizinischer Physik, sofern Sie nicht bereits fach­kundiger MPE sind, bzw. besitzen die Bereit­schaft, diese zu erwerben
  • Sie bringen nach Möglichkeit die MPE Fachkunde im Strahlen­schutz für den Bereich Röntgen­diagnostik und Nuklear­medizin mit. Die Fach­kunden können aber auch bei uns erworben oder abgeschlossen werden
  • Sie arbeiten verantwortungs­bewusst, zuverlässig, präzise, lösungs­orientiert und selbst­ständig in einer kooperativen Arbeits­weise
  • Bereitschaft sich in die neuen Arbeits­felder einzuarbeiten
  • Sie sind kommunikativ und können die Bedürf­nisse vieler verschiedener Berufs­gruppen analysieren, bewerten und in Einklang mit den gesetzlichen und inner­betrieblichen Vorgaben bringen
  • Kenntnisse in den gesetzlichen Vorgaben (StrlSchG, StrlSchV, Richtlinie StrlSch in der Medizin, QS-RL, SV-RL, DIN) und Anwendung dieser Regelwerke sind wünschenswert
  • Eine Einstellung mit Bachelor­abschluss ist möglich, wenn Sie berufs­begleitend einen Master­abschluss erwerben

  • Eine sehr attraktive Vergütung nach TVöD-K, Betriebliche Alters­vorsorge, Gewährung von vermögens­wirksamen Leistungen
  • Eine verantwortungs­volle und abwechslungs­reiche Tätig­keit
  • Fundierte und strukturierte Einarbeitung in Ihr Aufgaben­feld
  • Förderung Ihrer beruflichen Weiter­entwicklung durch ein breites Fort- und Weiterbildungs­angebot
  • Betriebliches Gesundheits­management
  • Attraktive Zusatz­leistungen wie z.B. Fahrrad­leasing, Zuschuss zum KVV-Jobticket / Deutschland­ticket, Zuschuss Bildschirm­arbeitsplatz­brille, Kinder­tagesstätte mit Betreuungs­möglichkeit für den Nachwuchs unserer Mitarbeitenden, Mitarbeiter­kantine
  • Corporate Benefits, z.B. für Mode, Reisen, Gesundheit/Fitness u.v.m.
  • Zentrale Lage mit optimaler Verkehrs­anbindung
Mehr