Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Bereich Fakultät Vermessung, Informatik und Mathematik

Hochschule für Technik Stuttgart

  • Stuttgart
  • Veröffentlicht am: 11. September 2025
Jobbeschreibung

Akademischer Mitarbeiter (w/m/d)

Start­datum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich
Fakultät Vermessung, Informatik und Mathematik

Bewerbungsfrist
09.10.2025

Beschäftigungsart
Teilzeit § 2 Abs. 2 WissZeitVG

Entgeltgruppe
11 TV-L

Kennziffer
55/25

Die Hochschule für Technik Stuttgart ist eine innovative und praxisnahe Hochschule mitten im Herzen Stuttgarts. 130 Professor:innen, 300 Mitarbeitende, 400 Lehrbeauftragte und knapp 4.000 Studierende arbeiten bei uns gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen. Unser Profil ist zukunftsgerichtet: Mit Fokus auf Klimakompetenz, resiliente Lebensräume und eine vernetzte Gesellschaft verbinden wir wissenschaftliche Expertise mit gesellschaftlicher Relevanz. In den Studienrichtungen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bau­physik, Wirtschaft, Vermessung, Informatik und Mathematik setzen wir auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, angewandte Forschung und starken Transfer – als gefragter Partner der Wirtschaft.

Im Projekt Studium uMINTerpretiert entwickeln wir an der Hochschule für Technik Stuttgart eine wissenschaftlich fundierte und evaluierte, flexible, individuell gestaltbare Lehr- und Lernarchitektur, die unterschiedlichen Bildungs­biografien gerecht wird und wissenschaftliche Karrierewege erkennbar macht.


  • Analyse von Bestandssystemen im Hinblick auf vorhandene Daten und Schnittstellen zur Unterstützung von selbstgesteuertem Lernen (SGL)
  • Konfiguration von Bestandssystemen im Hinblick auf Abgabe vorhandener Daten über Schnittstellen zur Unter­stützung von selbstgesteuertem Lernen
  • Programmierung von Bestandssystemen oder Adaptern im Hinblick auf Abgabe vorhandener Daten über Schnitt­stellen zur Unterstützung von selbstgesteuertem Lernen im Bedarfsfall
  • Administration, Betrieb und Support von Umgebungen und Anwendungen OnPrem/ Cloud zur Unterstützung des selbstgesteuerten Lernens

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich Informatik oder einem verwandten Bereich
  • Einschlägige IT-Administrationserfahrung, vorzugsweise mit Systemen im Hochschulumfeld
  • Einschlägige Programmiererfahrung für IT-Administration sind wünschenswert
  • Interesse an Lehr-/Lernforschung, vorzugsweise zu selbstgesteuertem Lernen (SGL)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein

  • Interessante Aufgabengebiete mit Gestaltungsspielraum in einem innovativen Hochschulumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Jahressonderzahlung, Zuschuss zum JobTicket BW und JobBike BW-Angebote

Zentrale Informationen

Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31.12.2029 mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 11 TV-L.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und suchen Menschen, die unsere Hochschulkultur bereichern. Die Hochschule für Technik Stuttgart ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen - qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Falls Sie Ihren Hochschulabschluss in einem Nicht-EU-Land erlangt haben, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte zusätzlich eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.

Werden auch Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal.

Mehr