Jobbeschreibung
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Gruppenleiter*in Fachspezifische Anwendungen (IT)
im Bereich IT in Berlin-Mitte.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Das Team Fachspezifische Anwendungen bei Stromnetz Berlin unterstützt die Fachbereiche bei der Digitalisierung der Geschäftsprozesse und betreibt Standardanwendungen für die Fachbereiche. Wir setzen die internen sowie externen Herausforderungen an einen digitalen Netzbetreiber um. Bei uns erhältst Du die Möglichkeit, Dinge zu bewegen, wo es wirklich darauf ankommt.
- Fachliche sowie disziplinarische Führung eines Teams von fünf Mitarbeiter*innen
- Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft sowie bei Projekten
- Sicherstellung des stabilen und sicheren Betriebs der betreuten Standardsysteme
- Weiterentwicklung der Systemlandschaften mit Fokus auf Containerisierung (Docker, Kubernetes) und moderne Serverarchitekturen
- Unterstützung der Enterprise Architekt*innen bei Technologieentscheidungen und bei der Bewertung neuer Tools und Plattformen
- Koordination von Wartungen, Installationen und Tests sowie Beratung der Fachbereiche bei Fragen zu den betreuten Systemen
- einem Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik (FH/Uni) oder vergleichbarer Qualifikation.
- mehrjähriger Erfahrung im Betrieb und in der Weiterentwicklung von IT-Systemen.
- fundierten Kenntnissen in Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und Linux-Serverlandschaften.
- Erfahrung in der Führung kleiner Teams oder im technischen Projektmanagement.
- Hands-on-Mentalität sowie Freude daran, Dein Team weiterzubringen und in neue Technologien hineinzuführen.
- Reflexionsvermögen, Gewissenhaftigkeit und Belastbarkeit.
- der Bereitschaft zur Teilnahme an einer Rufbereitschaft.
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, mobilem Arbeiten, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
- Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
- Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive außertarifliche Einstiegsvergütung zwischen 75.000 € - 110.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.