Ingenieur im Bereich Netzmonitoring und -qualitätsmanagement (m/w/d)

Jobbeschreibung

Die rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Leitungspartner sorgen für den störungsfreien Transport von Strom, Gas, Wasser und Wärme und sind ebenso für den Ausbau der Breitbandkommunikation für schnelles Internet im Stadtgebiet von Düren und der Gemeinde Merzenich verantwortlich.

Wir bieten Ihnen eine Stelle als

Ingenieur im Bereich Netzmonitoring und -qualitätsmanagement (m/w/d)

In Ihrer Position gewährleisten Sie den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Sekundärtechnik und stellen die stetige Verbesserung der Netzsteuerung und - beobachtbarkeit sicher.

vollzeit, unbefristet, zum nächstmöglichen Termin


  • Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungs- und Steuerungskonzepten zur Netzautomatisierung und Verbesserung der Beobachtbarkeit (z. B. Redispatch 2.0, §12, §14a EnWG)
  • Betrieb und Instandhaltung der Sekundärtechnik in unseren Stromversorgungsanlagen
  • Kontinuierliche Überwachung der Netzqualität und frühzeitiges Erkennen von relevanten Veränderungen
  • Projektbetreuung der Sekundärtechnik bei Neubau und Erweiterung von Stromnetzanlagen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Idealerweise erste Berufserfahrung in der Sekundärtechnik, Netzautomatisierung und im Anlagenbau
  • Ausgeprägte IT-Kenntnisse und hohe Technikaffinität
  • Kenntnisse gesetzlicher Vorgaben (z.B. Redispatch 2.0, §12, §14a EnWG) von Vorteil
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Innovationsfreude und Kommunikationsstärke mit selbstbewusstem Auftreten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

  • flexible Arbeitszeiten bei einer 38h-Woche
  • Home-Office bis zu 50%
  • faire Vergütung, Zusatzleistungen und betriebliche Altersvorsorge RZVK
  • 13. Monatsgehalt in Form von Weihnachtsgeld und 14. Vergütung
  • 30 Urlaubstage + Rosenmontag, Heiligabend & Silvester
  • strukturierter Onboarding-Prozess
  • fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betrieblich finanzierte Zusatzkrankenversicherung
  • Deutschland-Jobticket Zuschuss
  • sehr gute ÖPNV-Anbindung im Raum Köln/Aachen
  • Jobrad
  • E-Ladesäulen auf unserem Betriebsgelände
  • Freizeitangebote (MedAix, Rurbad)
  • Budget für Teamevents
  • Snackautomat & Verpflegungsautomat (Boostbar)

... und viele weitere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite!

Mehr