Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Der Städtische Bestattungsdienst Nürnberg versteht sich als traditionsreiches und bürgernahes Unternehmen sowie als kompetenter und erfahrener Partner in Sachen würdevollen Abschieds. Die Beisetzungskultur ist in einem stetigen Wandel. Wir tragen daher den aktuellen Entwicklungen in unserem Dienstleistungsangebot bestmöglich Rechnung. Von der Abholung des Leichnams bis zur Beisetzung organisieren wir Schritt für Schritt den letzten Weg und unterstützen auch bei Formalitäten wie Traueranzeigen oder Grabpflege. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und Freude daran haben, Menschen in schweren Zeiten zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Besoldungsgruppe EGr. 7 TVöD
Einsatzbereich: bei der Friedhofsverwaltung, Städtischer Bestattungsdienst Nürnberg
- Abwickeln von Erd-, Feuer- und Seebestattungen
- Planung und Koordination der Bestattungsfälle von der Abholung Verstorbener bis zur Beisetzung
- Führen von Trauergesprächen, auch im Sterbehaus, und Betreuung der Hinterbliebenen während der Trauerfeier
- Beratung Ratsuchender über Bestattungsformen, Leistungen im Sterbefall und Bestattungsvorsorgemöglichkeiten
- Erstellen von Angeboten für Vorsorgeverträge sowie deren Abschluss und Abrechnung
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bestattungsfachkraft (w/m/d) oder
- Einen Abschluss als geprüfte Bestatterin/geprüfter Bestatter (w/m/d) oder
- Langjährige berufliche Erfahrung im Bestattungswesen
Daneben verfügen Sie über
- Erfahrung im Führen von Trauergesprächen und der organisatorischen Abwicklung von Bestattungsfällen
- Pietätvolles Auftreten mit der Bereitschaft, angemessene Kleidung mit Namensschild zu tragen
- Bereitschaft, außerhalb der geregelten Dienste (Dienstplan) Jour-Dienst und Rufbereitschaft zu leisten
- Verhandlungsgeschick sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Die uneingeschränkte gesundheitliche Eignung sowie die volle psychische Belastbarkeit für die Tätigkeit
- Den Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw für Dienstfahrten einzusetzen
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Unbefristete Einstellung
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- Rabatte für Mitarbeiter/innen