Jobbeschreibung
Die Hochschule Karlsruhe (die HKA) ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihre Leidenschaft für exzellente Lehre und innovative Forschung macht sie aus und spiegelt sich in sehr guten Rankingergebnissen wider. Sie arbeitet eng mit der regionalen und überregionalen Wirtschaft zusammen. Sie steht für Vielfalt, Innovation, Nachhaltigkeit, internationale Ausrichtung, und das Miteinander – im Mittelpunkt ihrer Entwicklung stehen daher Studierende und Beschäftigte.
An der Fakultät für Architektur und Bauwesen ist zur Verstärkung unseres Teams zum 01.01.2026 folgende unbefristete Stelle zu besetzen:
Sekretär (m/w/d) der Studiengänge Baumanagement und Baubetrieb
Kennzahl 5952
100 % Vollzeit
Sie unterstützen schwerpunktmäßig (zu 75 %) die Studiengangsleitung der Studiengänge Baumanagement und Baubetrieb (Bachelor) und Baumanagement (Master) sowie (zu 25 %) die Geschäftsführung bei der Leitung und Organisation der Fakultät für Architektur und Bauwesen.
Durch die selbstständige Organisation und Koordination der Abläufe in Ihrem Aufgabenbereich sorgen Sie für einen reibungslosen Tagesablauf.
- Unterstützung der Studiengangsleitung durch die Übernahme vielfältiger Koordinations-, Kommunikations-, Projektunterstützungs- und Organisationsaufgaben zur erfolgreichen Führung der Studiengänge Baumanagement und Baubetrieb (u. a. Kommunikation mit den Studierenden; Verwaltung diverser Systeme z. B. zur Prüfungsverwaltung oder Raummanagement)
- Dokumenten- und Finanzmanagement (inkl. Berichte und Auswertungen) der Studiengänge
- Erfassung und Überwachung von Terminen und Berichten
- Ansprechpartner:in für Professoren, Wissenschaftliche und Sonstige Mitarbeiter und Lehrbeauftragte der Studiengänge zu organisatorischen Fragen wie z. B. Arbeitsabläufe, Formulare etc.
- Allgemeine Büroorganisation, analoge und digitale Korrespondenz
- Ansprechpartner:in für studentische Hilfskräfte, Zusammenarbeit mit der Personalabteilung
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im kaufmännischen oder im Verwaltungsbereich als Projektassistenz oder eine für die Position vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Erfahrung im Office Management
- Organisationstalent, serviceorientiert, engagiert und loyal
- Hohe Kommunikationskompetenz - wir stellen uns eine Person vor, die per Mail, Telefon und im persönlichem Kontakt gleichermaßen eloquent, freundlich und verbindlich agiert, auch mit Studierenden
- Sehr gute Kenntnisse in branchenüblichen EDV-Lösungen, insbesondere Microsoft-Office-Produkte
- Sehr gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Fähigkeit und Freude sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten
- Interesse, eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen
- Bereitschaft, sich in neue Aufgaben und bestehende IT-Systeme einzuarbeiten
- Langfristige Beschäftigungs- sowie Gehaltsperspektive mit regelmäßigen Tariferhöhungen und Einstufungen entsprechend der Berufserfahrung. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erhalten Sie ein Gehalt nach Entgeltgruppe 6 TV-L.1
- Zuschuss zum Job Ticket BW/Deutschland-Ticket, JobBike BW, Zusatzrente der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
- Umfassende Leistungen einer familienfreundlichen Hochschule: Eltern-Kind-Raum, Zugang zum ganzheitlichen digitalen Beratungsangebot voiio.
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, bis zu 40 % der Gesamtarbeitszeit mobil zu arbeiten.
- Sinnstiftende Tätigkeit mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Hochschulumfeld.
- Gute Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen.
Die Beschäftigung ist unbefristet.
Mehr