Jobbeschreibung
Wir sind das Therapienetz Essstörung – kompetenter Partner und Wegbegleiter bei der Unterstützung von Menschen mit Essstörungen, Adipositas und anderen psychischen Erkrankungen. Unser ganzheitlicher Ansatz stellt den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt. Innerhalb unseres Teams arbeiten Fachkräfte aus den Bereichen Medizin, Therapie, Sozialpädagogik und Oecotrophologie interdisziplinär und auf Augenhöhe, um zielgerichtete und lösungsorientierte Beratungs- und Therapieangebote zu entwickeln.
Darüber hinaus arbeiten wir eng mit einem umfassenden Netzwerk von Kooperationspartnern zusammen, um Betroffene bestmöglich zu unterstützen. Unsere Zusammenarbeit umfasst u.a. Fachkliniken, medizinische und therapeutische Praxen sowie weitere Institutionen im Gesundheitswesen. Diese enge Vernetzung gewährleistet, dass Betroffene auf umfassende und abgestimmte Versorgungsangebote zugreifen können.
Diese starke Verbindung von interdisziplinärer Inhouse-Zusammenarbeit und der Kooperation mit externen Partnern stellt sicher, dass wir eine ganzheitliche und abgestimmte Betreuung bieten können – individuell und fachlich fundiert.
Sie möchten nicht nur ein Team führen, sondern jungen Menschen Halt geben?
Dann gestalten Sie mit uns einen Ort, der Sicherheit, Struktur und Perspektive bietet.
Funktion: Teamleitung einer unserer therapeutischen Wohngruppen für Jugendliche
Arbeitsbeginn: sofort
Art: Teilzeit (30 h) oder Vollzeit (40 h)
Arbeitgeber: Therapienetz Essstörung
Einsatzort: München
- Sie geben unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause auf Zeit und Ihnen ist es ein großes Anliegen, ein angenehmes Therapieumfeld zu schaffen.
- Sie übernehmen die Leitung eines Teams einer unserer Jugendlichen-Wohngruppen, das füreinander einsteht und mit Herzblut arbeitet.
- Sie verantworten die Kriseninterventionen und individuelle Hilfe- und Förderplanung im engen Austausch mit Jugendämtern und Fachstellen.
- Sie gestalten die pädagogischen Prozesse aktiv mit und schaffen ein stabiles Umfeld für die Jugendlichen.
- Sie bringen Struktur, Überblick und Empathie mit – auch in herausfordernden Situationen.
- Sie begleiten und kontrollieren die fachgerechte Dokumentation ihres Teams.
- Sie sind verantwortlich für die Planung und Erstellung von Dienstplänen.
- Sie fördern die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden durch fachliche Begleitung, Supervision und offene Kommunikation.
- Sie übernehmen eigene Bezugsklientinnen und -klienten.
- Sie haben eine Ausbildung/Studium Sozialpädagogik (B.A.) / Soziale Arbeit (B.A.)/ staatl. anerkannte Heilpädagogik.
- Sie haben idealerweise eine therapeutische Zusatzausbildung, wie z.B. eine systemische oder DBT-Ausbildung.
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Familien.
- Sie wollen Führungsverantwortung übernehmen oder verfügen bereits über Führungserfahrung.
- Sie besitzen die Fähigkeit zur klaren Grenzsetzung bei gleichzeitiger Sensibilität im Umgang mit den Patientinnen und Patienten.
- Sie sind interessiert, Ihre Kompetenzen in der Zusammenarbeit in einem kollegialen, multidisziplinären Team aus den Fachbereichen Sozialpädagogik, Psychologie, Oecotrophologie und Medizin u.a. einzubringen.
- Sie haben ein ausgeprägtes sozialpädagogisches Fallverstehen.
- Sie bringen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick sowie einen sicheren Umgang in gängigen MS-Office-Programmen mit.
- Sinnvolle, verantwortungsvolle Arbeit: Sie arbeiten in einer der wenigen intensivtherapeutischen Wohngruppen Deutschlands – spezialisiert auf Essstörungen und psychische Begleiterkrankungen wie Borderline, Trauma, Depression oder Angststörungen. Ihre Arbeit hat echte Wirkung auf junge Menschen.
- Umfassendes Onboarding: Wir lassen Sie nicht allein. Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und kontinuierliche Begleitung – damit Sie sicher ankommen und sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen.
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung: Regelmäßige externe Supervision und ein breites Fortbildungsangebot fördern Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung – praxisnah, fundiert und individuell.
- Attraktive, sichere Arbeitsbedingungen: Wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, leistungsgerechter Vergütung (angelehnt an den TVöD) und zusätzlicher Altersvorsorge – passend zu Ihrer Verantwortung in der Teamleitung.
- Ein Team, das zusammenhält: Freuen Sie sich auf eine offene, unterstützende Atmosphäre mit Kolleginnen und Kollegen, die an einem Strang ziehen – menschlich wie fachlich.
- Verlässliche Arbeitszeiten mit Spielraum: Bis zu 40 Stunden/Woche im Schichtdienst – dabei planbar und flexibel: Wahlweise zwei Spätdienste oder ein Nachtdienst pro Woche. Keine Wochenendarbeit.
- Raum für Ihre Ideen: Wir setzen auf neue Perspektiven und Gestaltungsfreude. Bringen Sie sich ein, denken Sie Prozesse neu – und entwickeln Sie gemeinsam mit uns Strukturen, die bewegen.
- Perfekt angebunden – auch aus dem Umland: Dank direkter Anbindung an den ÖPNV (DB, MVV) sind wir schnell und bequem erreichbar – ob aus München oder der Region.