Jobbeschreibung
Rechtsreferendar d/w/m
RWE AG, Essen
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, befristet
RWE ist Gestalter und Schrittmacher der modernen Energiewelt. Mit ihrer Investitions- und Wachstumsoffensive trägt RWE maßgeblich zum Gelingen der Energiewende und zur Dekarbonisierung des Energiesystems bei. Für das Unternehmen arbeiten weltweit rund 20.000 Mitarbeitende in fast 30 Ländern.
Im Bereich Erneuerbare Energien ist RWE eines der führenden Unternehmen. RWE investiert Milliarden in den Ausbau ihres Erzeugungsportfolios, vor allem in Offshore- und Onshore-Wind, Solarenergie und Batteriespeicher. Es wird perfekt ergänzt um den globalen Energiehandel. Mit ihrem integrierten Portfolio aus Erneuerbare-Energien-Anlagen, Batteriespeichern und flexibler Erzeugung sowie einer breiten Projektpipeline an möglichen Neubauten ist RWE perfekt aufgestellt, um dem weltweit steigenden Strombedarf zu begegnen, der insbesondere durch die fortschreitende Elektrifizierung und künstliche Intelligenz vorangetrieben wird. RWE dekarbonisiert ihr Geschäft im Einklang mit dem 1,5-Grad-Reduktionspfad und steigt 2030 aus der Kohle aus. Bis 2040 wird RWE klimaneutral sein.
Von hier aus gestaltest du die Zukunft der Energieversorgung.
Du bist auf der Suche nach einer Anwalts- oder Wahlstation mit spannenden und herausfordernden Aufgaben? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Rechtsgebiet deiner Wahl. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit deine Arbeitszeit flexibel zu gestalten, ganz im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Bearbeitung vielschichtiger Aufgaben eines:r Syndikusrechtsanwalts:in in einem internationalen Umfeld.
- Mitarbeit in den Rechtsabteilungen der RWE AG und ihrer Konzerngesellschaften in den Bereichen Erneuerbare Energien, konventionelle Erzeugung oder Energiehandel.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären und internationalen Projektteams, ggf. projektbezogener Einsatz im Ausland.
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Rechtsfragen aller Art mit frei wählbarem Schwerpunkt (bspw. Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, Kartellrecht, (Anlagen-)Baurecht, Energierecht, Energiehandelsrecht und/oder allgemeines Vertragsrecht).
- Beteiligung an anspruchsvollen nationalen und internationalen Projekten in den Bereichen Mergers & Acquisitions oder Anlagenbau (z. B. erneuerbare Energieerzeugung).
- Erfolgreich abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen (belegt durch Examenszeugnis).
- Gutes Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge und ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.
- Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift (Hauptarbeitssprache).
- Präsentations- und Kommunikationsstärke sowie Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht mündlich und schriftlich zusammenzufassen.
- Sorgfältige Arbeitsweise und starke Teamplayereigenschaften.
- Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft.
- Tätigkeit im Rahmen einer Ausbildungsstation im Rechtsreferendariat (Anwalts- oder Wahlstation).
- Flexible Arbeitszeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Top-Ausbildung in einem dynamischen, internationalen und diversen Team, das Spaß am Job hat.
- Zeitweiser Einsatz im Ausland möglich, um fachliche, kulturelle und sprachliche Fähigkeiten auszubauen.
- Kommunikatives und kollegiales Arbeitsumfeld sowie offene Feedbackkultur.
- Begleitung durch eine:n persönliche:n Mentor:in.