Jobbeschreibung
Firma: Hannoversche Informationstechnologien (hannIT)
Einsatzort: Hannover
Erfahrung: mit Berufserfahrung
Abteilung: IT
Vertragsmodell: Voll- / Teilzeit
Jahresgehalt: 50.966,00–59.247,00 EUR
Die digitale Transformation verändert alle Bereiche der kommunalen Verwaltung. Bei hannIT kannst du den Wandel aktiv mitgestalten! hannIT ist strategischer IT-Partner für die Region Hannover, Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen sowie regional ansässige Versorgungs- und Verkehrsbetriebe. Für unsere über 200 Mitarbeitenden vereinen wir das Beste aus zwei Welten: die Dynamik der freien Wirtschaft mit der Sicherheit des öffentlichen Dienstes. Hinter unserem Erfolg steht ein fabelhaftes Team.
Für unser Team Beratungsleistungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Kolleg*in für den Bereich Digitalisierungsberatung mit dem Schwerpunkt Softwarelösungen.
- Beratung, Analyse und Koordination der OZG-Umsetzung in Zusammenarbeit mit weiteren IT-Dienstleistern im kommunalen Umfeld
- Beratung unserer Kunden bei der Auswahl von Digitalisierungstools wie zum Beispiel Portallösungen, KI oder RPA
- Koordination sowie Weiterentwicklung des Service E-Government
- Analyse der Kundenumgebung sowie -anforderungen zur Realisierung von Softwarelösungen
- Konzeption und Durchführung von Schulungen und Workshops
- Mitarbeit in Projekten als Berater*in oder Projektmitarbeiter*in
- Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Informatik oder Informationsmanagement
- Alternativ: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung von Digitalisierungstools
- Idealerweise Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
- Interesse an der digitalen Transformation der Verwaltung mit dem Ziel, bürgernahe, digitale Lösungen aktiv mitzugestalten
- Kreative Denkweise und Aufgeschlossenheit für neue Ansätze
Vergleichbare Qualifikationen können ebenfalls die Voraussetzungen erfüllen.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in der Entgeltgruppe 10 TVöD VKA
- 30 Urlaubstage und eine Jahressonderzahlung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- (39 h) und Teilzeit
- Möglichkeit des Homeoffice
- Ergonomische Arbeitsplatzausstattung – für Büro und Homeoffice
- Flache Hierarchien bei einer gelebten Willkommenskultur und einem offenen, kollegialen Miteinander
- Zusatzversorgung / Betriebsrente durch hannIT
- Fort- und Weiterbildungen
- Vergünstigtes Jobticket
- Smartphone – auch für die private Nutzung
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Firmenfitness (Hansefit) und gemeinsame Sportevents
- Betriebs-Kita „Computermäuse“
- Bereichsübergreifende Projektmitarbeit