Jobbeschreibung
Die PRETTL Electronics Gruppe mit Hauptsitz in Radeberg ist einer der führenden deutschen Systemanbieter für Electronics Manufacturing Services (EMS). Als Fullservice-Partner reicht unser Leistungsspektrum von professionellen Lösungen für Entwicklung, Prototyping, Produktion, Logistik und After-Sales-Service bis über innovative Prozesse für Industrialisierung, Obsoleszenzmanagement und ReDesign. Zahlreiche Zertifizierungen garantieren einen qualitativ hochwertigen Support mit dem Fokus auf Energietechnik, Komponenten für Ladeinfrastruktur, Medizintechnik und Industrie. Das Unternehmen betreibt sechs Fertigungsstandorte in fünf Ländern. Die PRETTL Electronics gehört zur PRETTL Group – einem familiengeführten Unternehmen in dritter Generation.
-
Strategische und operative Verantwortung für die Liegenschaftsverwaltung inkl. Mietverträge, Flächenoptimierung und Nebenkostenmanagement
-
Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten unter Berücksichtigung baulicher, energetischer und ökologischer Aspekte
-
Steuerung von Instandhaltungsmaßnahmen, Wartungen und Prüfungen (z. B. DGUV, VdS)
-
Koordination externer Dienstleister und Behörden sowie Schnittstellenmanagement
-
Unterstützung bei der Vertragsprüfung und -gestaltung im Bereich Facility Services und Bauprojekte
-
Mitwirkung an der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie PRETTL GoZero, insbesondere in den Bereichen Energieeffizienz, regenerative Energien, Grünstrom und CO₂-Kompensation
-
Abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management, Bauingenieurwesen, Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert
-
Mehrjährige Berufserfahrung in der Liegenschaftsverwaltung und Projektsteuerung
-
Fundierte Kenntnisse im Bau- und Dienstleistungsmanagement
-
Erfahrung im Umgang mit Vertragsrecht und rechtlichen Rahmenbedingungen im Immobilienbereich
-
Affinität zu nachhaltigen Gebäudekonzepten und ökologischer Infrastrukturentwicklung
-
Sicherer Umgang mit MS Office, MS Teams oder vergleichbaren Tools
-
Organisationsstärke, Kommunikationsfähigkeit und unternehmerisches Denken
Karrieremöglichkeiten, Team-Events, Zuschuss für die Kinderbetreuung, zusätzlicher Urlaub für Schichtarbeiter, Mensabetrieb mit Essenszuschuss, keine rollierende Woche, flexible Arbeitszeiten (außerhalb der Produktion) und gesundheitsfördernde Maßnahmen.
Mehr