Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Solingen ist ein kommunales Klinikum der Maximalversorgung und ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Köln. Unser Versorgungsauftrag umfasst die Stadt Solingen und umliegende Kreise und Gemeinde-Gebiete mit rund 300.000 Menschen.
Wir betreuen jährlich knapp 100.000 Patientinnen und Patienten im stationären und ambulanten Bereich. Mit 20 Kliniken, Departements und Instituten sowie über 2.300 Beschäftigten im ärztlichen und therapeutischen Dienst, in der Pflege und den übrigen Unternehmensbereichen leistet das Städtische Klinikum Solingen eine umfassende medizinische Versorgung auf qualitativ höchstem Level.
In der Notfallmedizin, bei der Akutversorgung und im elektiven Bereich steht unseren Teams aus fachlich qualifizierten Spezialisten modernste Medizintechnik zur Verfügung. In Kooperation mit zahlreichen externen Partnern sichern wir mit viel Empathie und Engagement die Zukunft der medizinischen Versorgung in einer bevölkerungsstarken Region im Bergischen Land zwischen den Metropolen Düsseldorf, Köln und dem Ruhrgebiet.
Wir suchen für die Abteilung Informations- und Medizintechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
IT-Betreuer / IT- Betreuerin (m/w/d) Krankenhausinformationssysteme
Stellenumfang 100 % - Teilzeitbeschäftigung möglich
Die Abteilung Informations- und Medizintechnik unseres Klinikums betreibt mit 13 IT Mitarbeitern zentral über 200 Server und stellt unseren Anwendern ca. 1100 PC-Arbeitsplätze mit kontinuierlich steigendem Thin-Client-Anteil zur Verfügung. Der hohe IT-Durchdringungsgrad in allen klinischen und administrativen Bereichen des Klinikums erfordert einen gesicherten und qualifizierten 24h-Betrieb sowie einen anwenderorientierten internen Benutzersupport.
- Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung des Krankenhausinformationssystems
(klinisches Arbeitsplatzsystem Meierhofer M-KIS) - Betreuung diverser klinischer Abteilungssysteme
- Weiterentwicklung der bestehenden medizinischen Softwarelösungen
- Telefonische Unterstützung sowie Fernwartung bei Problemlösungen
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten
- Betreuung und Schulung von Anwendern (m/w/d) bei der Arbeit mit den Applikationen
- Analyse, Optimierung und Implementierung von IT-Prozessen im Krankenhausumfeld
- Fehleranalyse und -behebung bei IT-Problemen im KIS sowie angrenzenden Systemen
zur Behebung von eingehenden Störungen aus dem 1st-Level-Support - Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen Fachabteilungen
- Unterstützung des Hersteller-Support bei der technischen und analytischen Lösung
- Durchführung von Updates, Systemtests und Dokumentationen
- Unterstützung bei IT-Projekten zur digitalen Transformation im Krankenhaus
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich IT, Medizininformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Administration von Krankenhausinformationssystemen (z. B. M-KIS, iMedOne, Nexus, Dedalus etc.) von Vorteil
- Kenntnisse in IT-Netzwerken, Datenbanken (SQL), Serveradministration und Schnittstellentechnologien (HL7, FHIR) wünschenswert
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Serviceorientierung
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld im Gesundheitswesen
- Moderne IT-Infrastruktur und spannende Digitalisierungsprojekte
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich KIS und Medizininformatik
- Attraktive Vergütung nach [Tarif/Unternehmensrichtlinien] und Zusatzleistungen
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Ein motiviertes Team mit einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur