Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen / Umweltingenieurwesen

Staatliches Bauamt Freising

Jobbeschreibung

Wir, das Staatliche Bauamt Freising, planen, bauen und unterhalten die Gebäude und die umgebende Infrastruktur des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik Deutschland in den Landkreisen München, Dachau, Erding, Freising und Fürstenfeldbruck. Dazu zählen neben modernen Labor- und Forschungsgebäuden auch beispielsweise die ehemaligen Fliegerhorste Erding und Fürstenfeldbruck, Burgen und Schlösser, die KZ-Gedenkstätte Dachau oder verschiedene Kirchen.

Der Fachbereich Hochbau Bund-Zivil im Staatlichen Bauamt Freising, Servicestelle München, betreut Liegenschaften und Neubaumaßnahmen des Bundes im Landkreis München. Für die Großliegenschaft des Campus der Bundeswehr-Universität München in Neubiberg benötigen wir Ihre Unterstützung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Fachabteilung Ingenieurbau

Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen / Umweltingenieurwesen

Die Stellen sind unbefristet.

Werden Sie Teil eines unserer Teams am Dienstort München-Schwabing oder am Dienstort Neubiberg!


  • Vertretung der Bundesrepublik Deutschland als Auftraggeber
  • Betreuung der Planung und Ausführung unserer Neubauprojekte
  • Projektmanagement und Steuerung von externen Planungsbüros
  • Organisation des Bauunterhalts in den Bestandsliegenschaften
  • Koordinierung der Bauwerksprüfung
  • Eigenplanung und Bauleitung bei geeigneten kleineren Projekten
  • Interdisziplinäre Teamarbeit mit Kollegen/-innen aus den verschiedenen Fachrichtungen im Haus

  • Sie haben Ihr Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen (Diplom-Ingenieur [m/w/d] [FH] / Bachelor) erfolgreich abgeschlossen
  • Sie kennen die aktuellen technischen Regelwerke und die Grundlagen des öffentlichen Vergaberechts
  • Ein Miteinander ist Ihnen wichtig und freundliches Auftreten eine Selbstverständlichkeit
  • Sie können sich gegenüber Dritten freundlich und sachbezogen durchsetzen
  • Sie ergreifen gerne die Initiative und freuen sich über Verantwortung
  • Sie können sich gut schriftlich und mündlich ausdrücken und Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2 nach GER
  • Sie sind bereit, sich kontinuierlich und bedarfsorientiert weiterzubilden
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen zur Liegenschaft Neubiberg bzw. zum Bereich Bund-Zivil in München-Schwabing
  • Die außergewöhnlichen Bauaufgaben fordern eine Sicherheitsüberprüfung Ü3 (gemäß Art. 12 Bayerisches Sicherheitsüberprüfungsgesetz); Sie sind bereit, sich überprüfen zu lassen

  • Unbefristetes, langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit, das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
  • Gezielte Einarbeitung in ein motiviertes Team
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb unserer Rahmenzeit von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Gleit- und Präsenzzeit sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Homeoffice) bis zu 60 % der Arbeitszeit
  • Zusätzlich zu Ihren 30 Tagen Urlaub stehen Ihnen an Heiligabend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag sowie am Faschingsdienstag und an Ihrem Geburtstag jeweils ein weiterer halber freier Tag zu
  • Zusätzlich zu Ihrer Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L) erhalten Sie eine Jahressonderzahlung
  • Ihr Dienstort liegt zentral in einem frisch sanierten denkmalgeschützten Ensemble mitten in München-Schwabing (gute ÖPNV-Anbindung) oder direkt auf der Liegenschaft des Campus der Bundeswehr-Universität München in Neubiberg
  • Gezielte Einarbeitung und ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
  • Möglichkeit des Bezugs einer Staatsbedienstetenwohnung
  • Ein kollegiales Miteinander in einem motivierten Team
  • Möglichkeit eines Jobrad-Leasings
Mehr