Jobbeschreibung
ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes undspezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppesetzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zumPrototypen und der Produktion in Kleinserien um.
Fahrerassistenzsysteme tragen maßgeblich zum Komfort und zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Mit Deiner Bewerbung kannst Du Teil dieser Entwicklung für die Mobilität der Zukunft werden. Integriere Deine Stärken und Fähigkeiten - als Berufseinsteiger oder als Berufserfahrener - in unser Entwicklungsteam und trage somit maßgeblich zum herausfordernden Projekterfolg bei.
Unser Unternehmen bietet viel Platz für eigene Kreativität und Karriereentwicklungsmöglichkeiten in einer modernen, lockeren Atmosphäre.
- Du bist verantwortlich für das Testen und Absichern von automatisierten Fahrfunktionen und Fahrerassistenzsystemen
- Du triffst die Auswahl der optimalen Testplattform (Testumgebung) zur Zielerreichung (HiL/SiL/Fahrzeug)
- Du koordinierst alle am Testentstehungsprozess beteiligten Instanzen
- Du gewährleistest die vollständige und effiziente Anforderungsabdeckung für die von dir betreuten Funktionen
- Du unterstützt den Prüfplatzbetrieb bei der Inbetriebnahme, Durchführung, Analyse und Bewertung der von dir entwickelten Tests
- Für Fahrzeugtests setzt du dich auch selbst ans Steuer (weiß nicht ob das mit rein soll, aber wäre, wie ich finde ein guter Punkt der noch zusätzlich Lust machen könnte – Aussicht auf Führerscheine und eigenes Fahren von Fahrzeugtests ist denke ich ja da)
- Du bist in enger Abstimmung mit der Funktionsentwicklung und berätst die Feature Teams bzgl. der Testbarkeit ihrer Funktionen und Anforderungen
- Du setzt neue Impulse bei der Automatisierung der Testabläufe (das wäre ein Ausblick, wo es hin gehen kann; evtl. Dopplung zu nächstem Punkt)
- Die Mitwirkung bei der stetigen Weiterentwicklung von Prozessen und Tools rundet dein vielseitiges Aufgabengebiet ab
- Hybrides Arbeiten im Home Office und unserem Standort in München Unterschließheim möglich
- Du hast ein technisches Studium (z.B. Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik o.Ä.) oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
- Du begeisterst dich für hochautomatisierte Fahrfunktionen und deren Entwicklung
- Du verfügst idealerweise bereits über praktische Erfahrung im Testmanagement und in der Absicherung von Steuergeräten, Kundenfunktionen oder E/E-Systemen im Automotive- oder IT-Bereich
- Du verfügst über eine proaktive Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
- Du hast Freude am tiefen Einstieg in die Funktionsweise von bestehenden und neuartigen Systemen und Funktionen sowie die Fähigkeit selbstständig kreative Testprozeduren zu entwickeln
- Berufserfahrung im automobilen Umfeld konntest du bereits sammeln
- Kenntnisse in den Bereichen Fahrzeugsensorik (z.B. Kamera, Radar, Lidar, etc.) und Bussysteme (CAN, Flexray, Ethernet) bringst du am besten bereits mit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab
- Spannende Projekte
- Flexible Zeiteinteilung
- Mitarbeiter-Events
- Attraktive Vergütung
- Gestaltungsfreiraum
- Angenehmes Betriebsklima