Auszubildende zum Chemielaboranten (m/w/d)

Petrofer Chemie H.R. Fischer GmbH + Co. KG

Jobbeschreibung

Wir denken über Grenzen hinaus

Über 1.200 Mitarbeiter:innen tragen heute in unserem inhabergeführten Familienunternehmen weltweit dazu bei, dass wir einer der führenden Qualitätsanbieter von Industrielösungen sind. Darauf sind wir sehr stolz und arbeiten daran, uns weiter zu verbessern.

Wir leben eine Arbeitskultur des Vertrauens, des Respekts und der Wertschätzung. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist für uns der Schlüssel zum Erfolg und wird von allen Mitarbeiter:innen maßgeblich unterstützt.

Wir denken als globales Unternehmen über unsere Grenzen hinaus und verstehen uns als eine große Familie. Unternehmerisches Denken, Begeisterung, offene Kommunikation und vernetzte Teams sind die Voraussetzungen für unsere globale Zusammenarbeit.

Wir arbeiten mit Leidenschaft und Engagement und fördern ein innovatives Arbeitsumfeld, das uns zu herausragenden Erfolgen motiviert.

Wir führen als globales Unternehmen und am Arbeitsplatz wenig direktiv, sondern unterstützend in allen Bereichen des Unternehmens. Wir fördern eine dynamische, fokussierte und strategische Führung auf allen Ebenen. Gleichzeitig zeichnet sich unsere Führung durch einen wertschätzenden und verständnisvollen Umgang mit unseren Mitarbeiter:innen aus.


Als Auszubildender zum Chemielaboranten (m/w/d) in unserem Unternehmen lernen Sie die Arbeit in einem modernen Labor kennen. Dabei erwerben Sie labortechnische Fertigkeiten wie Filtrieren, Destillieren, Extrahieren und Titrieren. Sie bereiten Experimente vor, führen diese durch und dokumentieren Ihre Beobachtungen. Mit analytischen Methoden und Geräten lernen Sie, Inhaltsstoffe von Substanzen und Proben zu entdecken und zu quantifizieren.

Im Verlauf Ihrer Ausbildung erhalten Sie auch Einblicke in verschiedene Bereiche unserer Forschung und Entwicklung, die für unsere Kunden neue Produkte und innovative Lösungen erarbeiten. Sie lernen den Servicebereich des Labors kennen sowie unsere Produktion und unsere Qualitätskontrolle.


  • Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  • Sehr gute bis gute Leistungen in Chemie und Mathematik
  • Interesse und Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge
  • Logisches Denkvermögen und gute Beobachtungsgabe
  • Technisches Verständnis und Interesse an der Arbeit mit modernen Messgeräten und Instrumenten
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Überdurchschnittliche Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise und Teamfähigkeit

  • Eine hervorragende Ausbildung in einem modernen Industrieunternehmen der chemischen Industrie
  • Interne Schulungen und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit und Corporate Benefits
Mehr