Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohnerinnen und Einwohner zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege. In der Kommunalverwaltung arbeiten rund 1.000 Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden. Digitalisierung und bereichsübergreifendes, vernetztes Arbeiten sind uns wichtig.
- Finanz- und Kreditsachbearbeitung, wie Prüfung und Buchung von Rechnungen, Erstellen von Kurzrechnungen, Verwaltung von Handvorschüssen
- Verwaltungs- und Kreditkartensachbearbeitung, wie zentrale Beschaffung von Mobiliar, verwaltungsmäßige Betreuung aller Kaffeeautomaten, Vornahme von Bestellungen, Ausstellung von Vollmachten
- Tätigkeiten eines Zeit- und Reisebeauftragten, wie Überwachung und Datenpflege von Abwesenheitszeiten, Buchung von Flügen, Hotels, Bahnfahrten für die Gesamtverwaltung, Reisekostenbeauftragte
- Für die Beschäftigung setzen wir die erfolgreich abgelegte Verwaltungsprüfung I (Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter)
oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem sachbearbeitungsorientierten kaufmännischen Beruf und erste Berufserfahrungen voraus. - Wir erwarten die Fähigkeit zu praxis- und ergebnisorientiertem sowie zu zügigem und zuverlässigem Arbeiten im Team.
- Wir erwarten Freude am Umgang mit Menschen, gute Umgangsformen sowie ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.
- Eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung ist für Sie selbstverständlich.
- Ihre Haltung vereinbart sich mit dem Leitbild der Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe.
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Microsoft-Office-Standardproukten und die Bereitschaft sich in unsere Dokumentenmanagementsoftware Fabasoft einzuarbeiten runden Ihr Profil ab.
- Entgelt nach Entgeltgruppe 8 TVöD.
- Es steht ein Teilzeitarbeitsplatz im Umfang von 50 Prozent (entspricht zurzeit einer Arbeitszeit von 19,5 Stunden wöchentlich) zur Verfügung.
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung Arbeitszeit.
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf.
- Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) mit Eigenanteil