Jobbeschreibung
Die dynamic E flow GmbH ist ein junges und dynamisches Hightech-Unternehmen mit Expertise im Bereich der Elektromobilität. Basierend auf grundlegender Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist die dynamic E flow Pionier und anerkannter Lieferant im Bereich der hoch effizienten elektrischen Maschinen. Die capcooltech® Technologie ermöglicht es, eine nie da gewesen Kühlleistung für Elektromotoren zu realisieren.
Wir sind ein kleines dynamisches Gründer-geführtes Unternehmen, dass Spaß an der gemeinsamen Arbeit hat und sich freut Challenges zu meistern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Qualitätsingenieur (m/w/d), der technisches Know-how mit einem sicheren Blick für Qualität und Beschaffung verbindet.
- Übernahme der Qualitätsplanung im Rahmen von Entwicklungsprojekten im Bereich Antriebstechnik und Begleitung des Übergangs in die Serie
- Durchführung von Fehleranalysen, Einleitung von Abstellmaßnahmen und Nachverfolgung der Maßnahmen
- Ganzheitliche Bearbeitung und Steuerung von Feldreklamationen (Problem – Ursache – Lösung) in Zusammenarbeit mit allen relevanten Fachbereichen
- Entwicklung, Aktualisierung und Implementierung von Prüfkonzepten
- Betreuung von Projekten und Neuanläufen in Vorbereitung auf die Industrialisierung
- Durchführung und Begleitung von Lieferantenaudits
Enge Zusammenarbeit mit dem technischen Einkauf zur Bewertung, Auswahl und Weiterentwicklung von Lieferanten
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) im Bereich Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik oder eine technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker
- Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung im Qualitätsmanagement
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängigen Qualitätswerkzeugen
- Sicherer Umgang mit ISO 9001 und EN 9100, idealerweise Kenntnisse weiterer Normen (ISO 14001, ISO 45001, IATF 16949)
- Persönliche Stärken: Durchsetzungsvermögen, Problemlösungskompetenz, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- ein sehr gutes Arbeitsklima im interdisziplinären Arbeitsumfeld mit der Chance, die Grenze des technisch Machbaren zu verändern
- Zugang zur Spitzentechnologien bei elektrischen Antriebssystemen in Automotive, Motorsport, Industrie und Aviation
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Teamevents / Firmenevents