landwirtschaftliche Mitarbeiterin / landwirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) auf dem Landesgut Moltsfelde

Land Schleswig Holstein

Jobbeschreibung

In der Justizvollzugsanstalt Neumünster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer landwirtschaftlichen Mitarbeiterin / eines landwirtschaftlichen Mitarbeiters (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

auf dem Landesgut Moltsfelde

auf Dauer und in Vollzeit zu besetzen.

Über uns

Die Justizvollzugsanstalt Neumünster ist die zentrale Ausbildungsanstalt für den Justizvollzug des Landes Schleswig-Holstein. Sie verfügt über rund 505 Haftplätze für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen von ein bis acht Jahren im Erstvollzug und Untersuchungshaft für den Landgerichtsbezirk Kiel für männliche Gefangene. Darüber hinaus sind bis zu 21 Gefangene in einer psychiatrischen Abteilung untergebracht.
Weitere 20 Haftplätze stehen im Wohngruppenvollzug der sozialtherapeutischen Abteilung zur Verfügung.
Im Offenen Vollzug verfügt die Anstalt über 35 Plätze im Holsatenring und 30 Plätze auf dem Landesgut Moltsfelde. Das Landesgut ist ein auf ca. 110 Hektar Fläche ökologisch wirtschaftender landwirtschaftlicher Hof. Schwerpunkt der landwirtschaftlichen Arbeit ist die Mutterkuhhaltung (Deutsches Angus, Rinderzucht und Rindermast). Neben der Rinderhaltung wird auch Ackerbau/ Grünlandwirtschaft, Holzwirtschaft sowie Garten- und Landschaftsbau im eigenen Bereich betrieben. Außerdem werden seit Anfang des Jahres 2024 knapp 200 Legehennen gehalten.
Bis zu 15 Gefangene können auf dem Hof beschäftigt werden, die dort landwirtschaftliche Techniken erlernen und praktisch anwenden.
Seit Anfang 2023 ist außerdem eine moderne Werkhalle mit weiteren 15 Arbeitsplätzen für Strafgefangene auf dem Gelände des Landesguts in Betrieb. Dort werden vielfältige Auftragsarbeiten von Unternehmen und Behörden abgearbeitet.

Neben der Mitarbeit bei allen auf dem Landesgut Moltsfelde anfallenden Tätigkeiten bildet die Anleitung der dortigen Gefangenen einen weiteren Schwerpunkt der Tätigkeit.


Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:

  • Mitarbeit in der Unterhaltung und Bewirtschaftung der Liegenschaft und der
    Gerätschaften (insbesondere im Bereich Ackerbau/Grünlandwirtschaft, Holzwirtschaft,Tierhaltung und den Aufgaben in der Werkhalle)
  • Mitwirkung bei der fachlichen Unterweisung und Anleitung der eingesetzten
    Gefangenen
  • Überwachung der Arbeiten, Qualitätsprüfung und Abnahme der Arbeitsergebnisse
  • Unterstützung des Betriebsleiters bei Verwaltungstätigkeiten

Weitere Aufgaben können übertragen werden.


Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Landwirtin / zum Landwirt
    oder
    abgeschlossene Ausbildung zum Land – und Baumaschinenmechaniker
    oder
    eine abgeschlossene gleichwertige Ausbildung, die zur Übernahme der
    ausgeschriebenen Aufgaben befähigt
  • Bereitschaft für Feiertags- und Wochenenddienste
  • Fahrerlaubnisse (mindestens Klasse T, B, BE)

Darüber hinaus wären wünschenswert:

  • Erfahrungen im Bereich Ackerbau und/oder biologischer Landwirtschaft
  • Kenntnisse / Erfahrungen im Anleiten landwirtschaftlicher Tätigkeitsfelder
  • PC Kenntnisse
  • Fähigkeit
    - Verantwortung zu übernehmen
    - Aufgaben nach ihrer Wichtigkeit und Dringlichkeit zuzuordnen
    - klar und offen zu kommunizieren
    - konstruktiv im Team zu arbeiten
  • Eine wertschätzende und rücksichtsvolle Haltung

Die Einstellung erfolgt auf Grundlage des TV-L bei einer Wochenarbeitszeit von
38,7 Stunden.
Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und
persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 7 TV-L
möglich.

Darüber hinaus bieten wir:

  • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
  • ein kollegiales Arbeitsklima
  • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
  • individuelle Personalentwicklung
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Zuschuss zum Deutschlandticket oder zum Nah SH-Jobticket
  • Teilnahme am Firmenfitness oder Möglichkeit des Dienstradleasings
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
Mehr