Assistenz (w/m/d) der kaufmännischen Geschäftsführung Controlling

Universitätsklinikum Tübingen

  • Tübingen
  • Veröffentlicht am: 10. September 2025
Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Assistenz (w/m/d) der kaufmännischen Geschäftsführung Controlling
Department für Diagnostische Labormedizin, Bereich Controlling, Kennz. 6695

Voll-/Teilzeit: mind. 60 % | Unbefristet | Arbeitsbeginn: nächstmöglich | Bewerbungsfrist: 06.10.2025


  • Unterstützung und Vertretung der kaufmännischen Geschäftsführung bei strategischen und operativen Aufgaben
  • Konstruktive und vertrauensvolle Mitarbeit in interdisziplinären Teams (Medizin und Verwaltung) zur Prozessgestaltung und Optimierung (inkl. Sicherstellung einer adäquaten Abrechnung)
  • Übernahme der Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von internen und externen Terminen der kaufmännischen Geschäftsführung (inkl. Assistenztätigkeiten, z. B. Protokollierung)
  • Koordination und Übernahme von Projekten und betrieblichen Sonderaufgaben (mit teilweise strategischem Charaker)
  • Durchführung von Controllingaufgaben (z. B. Planungs- und Budgetarbeiten, Soll-Ist-Vergleiche, Überwachung der Investitionsplanung sowie sonstige Analysen zur Überwachung und Steuerung der vorgegegebenen Budgets)

  • Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (ggf. mit Berufserfahrung) Schwerpunkt Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung im Krankenhaus
  • Kenntnisse in der Krankenhausabrechnung und / oder betriebswirtschaftlichem Controlling (Kenntnisse in der Verwendung von SAP und des BI-Tools QlikView wünschenswert)
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Organisationsgeschick
  • Hohes Engagement und Eigeninitiative
  • Interesse an bzw. Verständnis für medizinische Prozesse (hier: Fokus auf Labor)
  • Sehr gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Mehr