Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 50 % für den Standort Winnenden einen Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Schmerztherapie Winnenden Teilzeit Referenznummer: W-2-272-25 Jetzt bewerben Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. An unserem Standort Winnenden wurde die Schmerztherapie unter der Leitung von Dr. Alexander Tuczek neu aufgebaut. In der aus 12 Betten bestehenden Sektion werden Patientinnen und Patienten multimodal nach dem biopsychosozialen Therapieansatz behandelt. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und die Möglichkeit, an der Entwicklung der Sektion maßgeblich mitzuwirken. Ihr Profil abgeschlossenes Studium der Psychologie und der Weiterbildung Psychotherapie oder mit dem Ziel diese zu erwerben Fachkenntnisse in der Schmerzpsychotherapie in Form der Weiterbildung in Spezielle Schmerzpsychotherapie SSPT oder die Bereitschaft diese zu absolvieren Fundierte Fachkenntnisse in evidenzbasierten Therapieverfahren Erfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Schmerzpatienten und/oder in einem klinischen Umfeld wünschenswert Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten (m/w/d) und Angehörigen Ihre Aufgaben Psychotherapeutische Behandlung von Patienten (m/w/d) mit chronischen Schmerzen in Einzel- und Gruppentherapien Durchführung von psychologischen Diagnostikverfahren zur Schmerzbewältigung und -reduktion Begleitung der Patienten (m/w/d) im interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegefachkräften und Therapeuten (jeweils m/w/d) Durchführung von psychoedukativen Programmen zur Verbesserung der Schmerzbewältigungsstrategien Unterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich Schmerzpsychologie Beratung und Schulung von Patienten (m/w/d) sowie deren Angehörigen Unser Angebot Einkaufen & Freizeit Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits Kommunale Trägerschaft Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Fort- & Weiterbildung Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung App Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App Dienstwohnungen Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken KITA KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung Umwelt Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine Mobilität Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort Vergütung nach Tarifvertrag Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge Ansprechpartner Dr. Alexander Tuczek Sektionsleitung Schmerztherapie Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzweiterbildungen: Spezielle Schmerztherapie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Akupunktur Jetzt bewerben Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.
Mehr