Sachbearbeiter*in für die Verwaltung

Stadt Neumünster

Jobbeschreibung

Die Stadt Neumünster ist Arbeitgeberin für 1.700 Mitarbei­terinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam gestalten wir täglich das Leben für die Menschen in unserer Stadt. Die Stadt Neumünster wurde als „Top Nationaler Arbeit­geber 2025“ von Focus ausgezeichnet.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Gesundheit eine*n

Sachbearbeiter*in für die Verwaltung

Die Beschäftigung auf der Stelle erfolgt befristet bis zum 31.12.2026, in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A9/A10.

Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit in einem motivierten Team? Bei uns im Gesundheitsamt erwartet Sie nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld, sondern auch eine hervorragende kollegiale Zusammenarbeit. Unsere Mitarbeiter*innen unterstützen sich gegenseitig und teilen die Freude an unserer gemeinsamen Arbeit. Ein respektvolles Miteinander und ein wundervolles Arbeitsklima prägen unseren Alltag und tragen maßgeblich zu unseren Erfolgen bei. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns die Gesundheitsversorgung unserer Stadt.


  • Mitwirkung bei der Umsetzung des Paktes für den öffentlichen Gesundheitsdienst (Zuwendungsrecht, z. B. Fertigung von Anträgen auf Personalmittel beim Land gemäß geltender Förderrichtlinie, Verwendungsnachweiserstellung, Bearbeitung statistischer Anfragen)
  • Ordnungsrechtliche Aufgaben der gesundheitlichen Gefahrenabwehr, insbesondere Aufgaben gemäß § 20 Infektionsschutzgesetz („Masernschutzgesetz“, Anforderung von Impfnachweisen, Fertigung von Ordnungsverfügungen, Festsetzung von Zwangsgeldern, keine Widerspruchsbearbeitung)
  • Bearbeitung von Zuwendungsangelegenheiten mit gesundheitlichem Bezug (Prüfung von eingehenden Anträgen, Erstellung von Bewilligungsbescheiden, Prüfung eingehender Verwendungsnachweise)
  • Aufgaben im Bereich Digitalisierung und Personal innerhalb des Fachdienstes (Unterstützung bei der Umsetzung im Fachdienst Gesundheit bestehender Konzepte, wie Digitalisierungsstrategie und IT-Sicherheitskonzept)
  • Pflege und laufende Aktualisierung der freien Personalmittel und besonderen Anstellungsverhältnisse (Pflege einer bestehenden Excel-Datei, die die Stellen des Fachdienstes Gesundheit und deren Besetzung abbildet.)
  • Mitwirkung bei der Einführung und Etablierung der E-Akte (Software ENAIO ASV) in der Abteilung

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder vergleichbar, bzw. Beschäftigte mit der Angestelltenprüfung II
  • Alternativ Studium Rechtswissenschaften oder Studium B. A. Verwaltungsmanagement, Public Management, Staats- und Verwaltungswissenschaften, öffentliches Recht oder vergleichbare Abschlüsse oder Verwaltungsfachwirte mit förderlicher Erfahrung
  • Oder alternativ Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste mit langjähriger Berufserfahrung oder Verwaltungsfachangestellte mit langjähriger Berufserfahrung
  • Fundierte EDV-Grundkenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
  • Kenntnisse in den Fachanwendungen ENAIO ASV, im Zuwendungsrecht und im Ordnungsrecht sind wünschenswert (falls nicht vorhanden, sollte die Bereitschaft bestehen, diese zeitnah zu erwerben)

Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
  • Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
  • Neun-Zehntel-Arbeitszeitmodell für bis zu 52 freie Tage pro Jahr
  • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Teilnahme am Fitnessprogramm
  • Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Mehr