Jobbeschreibung
Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst!
Referent/-in im Bereich Open Source (w/m/d)
Als Referent/-in sind Sie für die Aufnahme und Umsetzung von technischen Anforderungen sowie die stetige Kommunikation zwischen Kunden und Fachbereich zuständig.
- Sie verantworten, koordinieren und steuern Fachthemen und Aktivitäten innerhalb der BITBW und mit den externen Partnern
- Sie betreuen und verantworten technische Projekte und deren Überführung in den Betrieb
- Sie moderieren Meetings und bereiten diese inhaltlich und methodisch vor
- Sie erarbeiten eigenständig aussagefähige Stellungnahmen, Entscheidungsvorlagen, Konzeptionen, Analysen und Statistiken zu operativen Themen
- Sie sind Ansprechpartner/-in für Kunden, externe Geschäftspartner und BITBW-intern für Ihren Verantwortungsbereich
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss an einer Universität oder einen akkreditierten Masterabschluss einer anderen Hochschule (Qualifizierung für den höheren Dienst) z.B. der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder anderen geeigneten Studiengangs
- Sie können sich auch gerne bewerben, wenn Sie aufgrund Ihrer beruflichen Qualifikation und mehrjähriger einschlägiger Tätigkeiten über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen
- Sie verfügen über langjährige Erfahrungen in der Koordinierung und Steuerung von Projekten und betrieblichen Themen in der IT, vorzugsweise im Open Source Bereich (Linux)
- Sie besitzen ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Sie arbeiten strukturiert und es fällt Ihnen leicht, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und zu pragmatischen Lösungsansätzen zu kommen
- Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote, mobiles Arbeiten und "Workation"
- Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
- Kooperation mit Fitness-/Wellnesspartnern, Zuschuss zum JobTicket BW (u.a. Deutschland-Ticket), Radleasing "JobBike BW" und eine ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
- Sichere, zukunftsorientierte, sowie sinnstiftende Arbeit und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in EG 13 h. D. TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 13 h. D.
- Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
- Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen - bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
KLINGT GUT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!