Mitarbeiterin / Mitarbeiter Portfoliomanagement (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

  • Erfurt
  • Veröffentlicht am: 9. September 2025
Jobbeschreibung

Die Direktion Erfurt sucht zur Verstärkung des Teams am Arbeitsort Erfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) eine/einen:

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Portfoliomanagement (w/m/d)

(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: MDPM300002, Stellen‑ID 1350001)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

In unserem Geschäftsbereich Portfolio­management gibt es viele abwechslungs­reiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminations­management. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.


  • Verwaltung von Posteingängen und ‑ausgängen (auch elektronisch) sowie Pflege von Listen und Übersichten
  • Fertigen von einfachen Schreiben und Besprechungsprotokollen
  • Unterstützung bei der Erhebung, Auswertung und Zusammenstellung großer Mengen von Bestandsdaten (z. B. Auswertung und Zusammenführung unterschiedlicher Excel-Tabellen etc.)
  • Beschaffung, Zusammenstellung und Überprüfung von Unterlagen (z. B. Mietspiegel, Bodenrichtwerte, Lagepläne, Grundbuchauszüge, Pachteinnahmen etc.)
  • Einholen von Auskünften bei anderen Stellen, Abteilungen oder Ämtern
  • Aufbereitung von vorgegebenen Informationen und Unterlagen, Terminverwaltung
  • Rechnungsprüfung und Bearbeitung sowie Zahlungsüberwachung
  • Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Tagungen und Workshops
  • Scan- und Bildbearbeitung sowie Erstellung von Bilddokumentationen und Plänen nach Vorgabe

Qualifikation:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit kaufmännischem oder immobilien­wirtschaftlichem Schwerpunkt wie z. B. Kaufmann/​‑frau für Büromanagement, Immobilienkaufmann/​‑frau oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Praktische Erfahrungen und grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse im Bereich von IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office), insbesondere Microsoft Excel
  • Kenntnisse in SAP sind wünschenswert
  • Erfahrungen in der Erstellung von Vorlagen und Dokumenten

Weiteres:

  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick
  • Gute Auffassungsgabe und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
  • Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum selbständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Mehr