Jobbeschreibung
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Sie werden als Mitglied des Elektronikteams innovative Entwicklungen übernehmen, um damit die Etablierung des schnellsten Elektronenmikroskops der Welt, des ZEISS MultiSEMs, im Halbleitermarkt voranzutreiben.
-
Spezifikation und Entwicklung von elektrischen Baugruppen und Verdrahtungen für das Elektronenmikroskop im Rahmen des Entwicklungsprozesses
-
mit internen und externen Entwicklungspartnern Baugruppen entwickeln, aufbauen, Verdrahtungen erstellen, in Betrieb setzen, Spezifikationsnachweise erstellen und Systemtests durchführen
-
Elektronikmaterialien und Werkzeuge für Prototypen und zusammen mit dem Einkauf beschaffen und bereitstellen
-
Qualität über Baugruppentests absichern, Testberichte erstellen sowie Abweichungen analysieren und Gegenmaßnahmen einleiten
-
Firmware für die in den Baugruppen verwendeten Mikrokontroller und Logikbausteinen entwickeln, testen und gegebenenfalls Anpassungen durchführen
-
Ansprechpartner für die entwickelten Elektronikkomponenten gegenüber anderen Fachbereichen, dem Service und der Produktion sein
-
Dokumentation zu den Entwicklungsergebnissen und Arbeitsanweisungen im SAP System erstellen
-
überdurchschnittlicher Bachelor Abschluss auf dem Gebiet der Elektrotechnik, Elektronik , Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation
-
Fachwissen in analoger und digitaler Schaltungstechnik sowie Firmware von Embedded Systemen und programmierbarer Logik (PLD, FPGA)
-
Kenntnisse und idealerweise Erfahrung mit der Spezifikation, Entwicklung und Inbetriebnahme von Elektronikbaugruppen im Hochtechnologiebereich
-
gute Kenntnisse im Umgang mit HW-Design- und Simulationstools (z.B. Pulsonix) sowie Bus-Systemen (z.B. CAN, Ethernet)
-
Wissen über das normgerechten Design von Elektronikbaugruppen hinsichtlich EMV, Gerätesicherheit und gängiger Standards der Elektronikindustrie (z.B. RoHs, Reach, UL)
-
idealerweise Fachkenntnisse in der Hochspannungstechnik und der Entwicklung von Präzisionsstrom- und Spannungsquellen
-
eine strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie ein hohe Auffassungsgabe und Problemlösungskompetenz
-
experimentelles Geschick und einen Blick fürs Wesentliche sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Sie erfüllen die Voraussetzungen für das Erlangen des Status „Bekannter Versender“ (Luftsicherheit)
Wir bieten:
- spannende, verantwortungsvolle Arbeitsaufgaben in hervorragender Arbeitsatmosphäre in sehr gutem, robustem wirtschaftlichem Umfeld mit hervorragenden Zukunftsaussichten
- tarifliche Bezahlung nach IG-Metall mit allen tarifvertraglichen Vorteilen wie gleitender Arbeitszeit und ähnlichen
- eine für Sie kostenlose betriebliche Altersvorsorge (prämiert mit dem Deutschen baV Preis 2016)
- die durch Betriebsvereinbarung geregelte Möglichkeit für Mobiles Arbeiten im In- und Ausland
- Werksbuslinien aus der näheren Umgebung direkt bis ans Werk
- Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- zahlreiche weitere Mitarbeiter-Benefits wie Rabatte auf Zeiss-Produkte, Zuschüsse zu Brillengläsern, ein bezuschusstes Deutschland-Ticket und ein Mitarbeiter-Vorteilsportal