Technikerin / Techniker – Vakuumsysteme (w/m/d)

Jobbeschreibung

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für das Institut für Beschleuniger­physik und Technologie (IBPT) ab sofort, befristet bis 31.12.2028, eine/einen

Technikerin / Techniker – Vakuumsysteme (w/m/d)

Das Institut für Beschleuniger­physik und Technologie (IBPT) ist spezialisiert auf die Entwicklung und Anwendung modernster Beschleuniger­technologien. Neben dem Betrieb der Synchrotron­strahlungs­quelle KARA, dem Linear­beschleuniger FLUTE baut das IBPT am neuen Groß­projekt, dem Ring­beschleuniger cSTART.


  • Planungen, Koordination und Umsetzung technischer Arbeits­pakete im Bereich Vakuum­technik in enger Zusammen­arbeit mit den Fachgruppen (Elektronik, Mechanik, Konstruktion) sowie den Wissen­schaftlerinnen und Wissen­schaftlern des Instituts
  • Aufbau, Justage und Vermessung von Vakuum­einzel­bauteilen und umfassenden Komponenten (3D-Koordinaten­mess­technik), Durchführung 3D-Vermessung (Lasertracker)
  • Auswahl und Installation neuer Komponenten
  • Unterstützung bei Konstruktions- und Entwicklungs­projekten
  • Durchführung von Vakuum-Tests wie Leckraten­messung und/oder Spektral­analyse
  • Betrieb, Wartung und Optimierung von Hochvakuum­komponenten und deren Steuerungs- bzw. Messgeräten
  • Diagnosen, Fehler­analysen und Reparaturen von Vakuum­anlagen
  • Erstellung technischer Dokumentationen
  • Fachliche Beratung (Vakuum­technik)
  • Teilnahme an der Rufbereit­schaft (Operator)

  • Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich, z. B. Elektro­technik, Vakuum­technik, Mechatronik, Maschinen­bau oder ähnliches
  • Erfahrung mit Vakuum­systemen (Vor- bis Ultrahoch­vakuum­technik)
  • Kenntnisse in der Analyse von 3D-Konstruktionen
  • Kenntnisse 3D-Vermessungs­technik und -methodik bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in die 3D-Vermessung mittels portabler Koordinaten­messtechnik (z. B. Laser-Tracker)
  • Erfahrung mit technischen Gasen (idealerweise im wissen­schaftlichen Anlagen­bau)
  • Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeits­weise
  • Grundkenntnisse Englisch

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor­ragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiterqualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeit­modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein viel­seitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Mehr