Jobbeschreibung
Die Zukunft braucht Dich! Entwickle Dich schon am Anfang Deiner Karriere Richtung Klimaschutz. Arbeite mit Techem an noch besseren Lösungen für mehr Energieeffizienz, die Ressourcen und Klima schonen.
Wir sorgen gemeinsam für die digitale Energiewende in Gebäuden. Als ein führender Servicepartner für smarte und nachhaltige Gebäude bieten wir Effizienzsteigerung entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Wärme und Wasser in Immobilien an. Techem ist heute mit rund 4.300 Mitarbeitenden in 18 Ländern aktiv und hat 13 Millionen Wohnungen im Service.
Unsere Werte: Klarheit, Offenheit, Ehrlichkeit, Verbindlichkeit – Diversität und Inklusion sind bei uns Realität, nicht nur Buzzwords. Als Innovationstreiber bieten wir faszinierende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld, flexible Arbeitsmöglichkeiten und eine offene Unternehmenskultur. Sei Teil der Revolution – Join Techem!
Willkommen im Team: Gemeinsam treiben wir den klimaneutralen Gebäudebestand voran – steig bei uns ein als:
Studentische Aushilfe (m/w/d) im Bereich Supply Chain Management, R-103499
Standort: Eschborn
- Du arbeitest bei vielfältigen Themen im SCM-Bereich mit und bekommst direkte Einblicke in die Supply Chain und Logistik
- Du arbeitest eng mit den Projektleitern zusammen und übernimmst eigenständig Teilgebiete und perspektivisch auch Teilprojekte
- Mitarbeit bei der Optimierung des internen und externen Materialflusses
- Unterstützung bei der Optimierung von Logistikprozessen, speziell bei der Standardisierung rund um das Zentrallager
- Aktuelle Trends und den aktuellen Stand aus der Wissenschaft bringst Du in die Projekte und ins Team
- Du erstellst Schulungsunterlagen und Präsentationen für die Projektleiter*innen
- Du erstellst Auswertungen und analysierst eigenständig logistische Kennzahlen
-Das erwartet Dich:
- Mitarbeit an der Gestaltung logistischer Prozesse für die gesamte Techem Gruppe
- Ein individueller Einarbeitungsplan
- Lernen und Umsetzen methodischer Kenntnisse aus Lean6/Sigma, OKR und Projektmanagement
- Learning-Plattform mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten
- Perspektivisch betreuen wir Deine Bachelor- oder Masterarbeit mit einem individuell zugeschnittenen Thema
- Immatrikulierter Student*in im Bereich Wirtschafswissenschaften, SCM / Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang
- Erste Erfahrung im Bereich Supply Chain Management und/oder Logistik sind von Vorteil
- SAP- / ERP-Kenntnisse sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS Office 365, insbesondere gute Kenntnisse mit Excel und PowerPoint
- Teamfähigkeit, hohe Eigenmotivation und Hands-on-Mentalität
- Strukturierte, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse
Guter Start bei Techem: Digitaler „Welcome Call“ für alle neuen Mitarbeitenden, 2-tägige Onboarding-Veranstaltung, individuelle Einarbeitungspläne und Hospitationen, schnelle Übernahme von Verantwortung, Gestaltungsfreiheit sowie freundliche Kollegen*innen, die mit Rat und Tat zur Seite stehen
Arbeiten bei Techem bedeutet: Arbeiten bei einem der führenden Unternehmen für die Digitalisierung der Energiewende in Gebäuden, kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien, offene Duz- und Unternehmenskultur, regelmäßige, digitale Kommunikationsformate der Geschäftsführung, eigener Firmen-Laptop
Persönliche Entwicklung bei Techem: Gewinne spannende Einblicke, baue dein Netzwerk auf und nutze deinen Einstieg bei Techem für eine mögliche Übernahme, um deine Karriere nach deinem Abschluss weiter zu forcieren
Für unsere Mitarbeitenden: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, ein modernes Arbeitsumfeld sowie gratis Wasser, Fairtrade-Kaffee und Tee an allen Standorten, sehr gute Verkehrsanbindung der Zentrale in Eschborn, abwechslungsreiche Veranstaltungsformate, ein aktives Gesundheitsmanagement „Techem Vital“ (z.B. Kurse, vergünstigte Fitness-Angebote, kostenlose Mitarbeiterberatung)
Beste Chancen die Zukunft der Energiewirtschaft mitzugestalten: digitales und dynamisches Umfeld, agile Arbeitsweise und cross-funktionale Teams, zukunftsweisende Projekte, neue Technologien und Arbeitsmethoden sowie Freiraum für Ideen, um die Energiewende voran zu treiben, gute Vernetzung und kollegiales Miteinander für gemeinsamen Erfolg und Synergien, ein Werteverständnis geprägt von Offenheit, Ehrlichkeit, Klarheit und VerbindlichkeitMehr