Jobbeschreibung
Berlin | Vollzeit | mobiles Arbeiten möglich
ab 01.01.2026 | unbefristet | bis Entgeltgruppe 13 TV-L
Sie möchten die Zukunft des Bauens voranbringen und sich für Sicherheit, Innovation und mehr Nachhaltigkeit einsetzen? Dann bringen Sie Ihre Stärken beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) ein.
Wir sind das Kompetenzzentrum der Länder und des Bundes für bautechnische Fragen. Zu unseren wichtigsten Aufgaben gehört die Zulassung innovativer Bauprodukte und Bauarten.
Bei uns genießen Sie die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers und sind doch ganz nah dran an der Baubranche und den Themen, die sie bewegt. Sie haben zahlreiche Gestaltungsfreiräume, können Ihre Ideen und Kompetenzen einbringen und sind eingebunden in ein weltoffenes, wertschätzendes und unterstützendes Team.
- In der Produktinformationsstelle für das Bauwesen, recherchieren und formulieren Sie eigenständig Antworten auf Anfragen zur Vermarktung und Verwendung von Bauprodukten in Deutschland. Dabei werden Sie von einem kollegialen Team eingearbeitet und unterstützt.
- Sie recherchieren relevante Informationen zu Bauprodukten gemäß BauPVO 2024, strukturieren diese in einem zentralen Informationspool (Datenbank) und stellen durch kontinuierliche Pflege und Aktualisierung die Qualität und Verlässlichkeit der Inhalte sicher.
- Sie behalten stets den Überblick über alle Anfragen und koordinieren die Zusammenarbeit zwischen den internen Fachbereichen zur Bearbeitung der Anliegen.
- Sie arbeiten interdisziplinär und zukunftsorientiert mit externen Anfragenden und internen Kollegen.
- Sie entwickeln Ideen, wie moderne Technologien (z. B. künstliche Intelligenz und semantische Analyse) die Verarbeitung, Verknüpfung und Bereitstellung von Produktinformationen künftig unterstützen können.
- Hochschulabschluss eines Technischen Studiengangs (z.B. Bauingenieurwesen), Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaft oder vergleichbar
- Alternativ: Hochschulabschluss und Erfahrung in einer Produktinformationsstelle oder einer vergleichbaren Position
- Sie möchten aktiv mitgestalten, die Informationslandschaft im Bauwesen zukunftsfähig zu machen (z. B. durch digitale Werkzeuge, Datenbanken und KI)
- Kenntnisse in der Anwendung rechtlicher Vorgaben, insbesondere der:
- Verordnung über das einheitliche digitale Zugangstor (SDG-VO),
- Bauproduktenverordnung (BauPVO) sowie
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise, hohe Lernbereitschaft und Interesse am Thema Bauen
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Deutsch C 1, Englisch B 2
- eine zukunftssichere Beschäftigung mit attraktiver Vergütung nach TV-L, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, 30 Tage Urlaub
- einen Arbeitsplatz im Herzen Berlins (Nähe S-Südkreuz) mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und viel zeitlicher Flexibilität
- ein partnerschaftliches, wertschätzendes Miteinander
- umfassende Einarbeitung und individuelle Weiter- bildungsmöglichkeiten
- verantwortungsvolle Aufgaben
- Homeoffice
- Fortbildungen
- flexible Arbeitszeiten
- Kantine
- Parkplätze und Ladestationen
- Firmenticket
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Altersvorsorge