SAP-Anwendungsentwickler*in (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 8. September 2025
Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.

Für den Bereich IT-Fachdomäne Finanzen und Beschaffung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e

SAP-Anwendungsentwickler*in (m/w/div)

Ort: Berlin
Eintrittsdatum: 24.01.2026
Bewerbungsfrist: 05.10.2025
Ausschreibungsnummer: 11-155-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich) Vergütung: E11 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich
Die "DRV Bund IT" ist der Service-Provider für die Deutsche Rentenversicherung Bund und betreibt in enger Kundenabstimmung eine komplexe IT-Systemlandschaft. Unser Teilbereich ist verantwortlich für die Betreuung und Entwicklung der betriebswirtschaftlichen SAP-Anwendungen vom Anforderungsmanagement bis zum Anwendungsbetrieb für den zentralen Einkauf der DRV-Bund.


  • Planen, Entwickeln, Einführen und Pflegen von IT-gestützten Prozessen einschließlich der Analyse der rechtlichen und organisatorischen Grundlagen für die betriebswirtschaftlichen SAP-Systeme mit den fachlichen Schwerpunkten
  • SAP S/4HANA Sourcing & Procurement
  • SAP Materialmanagement (MM) und Lagerlogistik
  • SAP Katalogmanagement
  • SAP Vertragsmanagement
  • Eingangsrechnungen, Elektronische Rechnung
  • Elektronische Akte
  • Vergabemanagement
  • Erstellen IT-fachlicher Analysen, Entwicklung und Implementierung von Konzepten bzw. IT-Systemen
  • Durchführen von Problemanalysen und Fehlerbehebungen
  • Planen, Konzeptionieren und Dokumentieren von IT-Betriebsabläufen
  • Analysieren, Konzipieren und Bewerten technologischer Innovationen sowie Leiten von oder Mitarbeit in Projekt- oder Arbeitsgruppen und Gremien

  • Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare mehrjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich
  • Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung in der IT, speziell im SAP-Umfeld
  • Fundierte und nachweisbare Kenntnisse in der
  • Programmierung SAP ABAP / ABAP OO
  • Programmierung und Administration SAP Fiori
  • Gestaltung und Betreuung von Workflows
  • SAP MM Customizing
  • Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen mit der SAP -Materialwirtschaft
  • Wünschenswert sind auch Kenntnisse in Berechtigungen und Benutzerverwaltung, Schnittstellen und in der Web-Entwicklung sowie dem ABAP RESTful Application Programming Model (RAP)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Support- und Dokumentationswerkzeugen wie Remedy, JIRA und Confluence

  • Viele, individuelle Arbeitszeitmodelle für jede Lebensphase sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle, ergänzt durch unsere Serviceangebote und Kooperationspartner*innen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie: benefit@work für Eltern oder Amiravita für pflegende Angehörige.
  • Fach- und kompetenzorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagement in den Arbeitsalltag.
  • Zugang zu verschiedenen Netzwerken
  • WoW – Women's empowerment – Frauennetzwerk
  • Väter@DRV Bund
  • Regenbogen- und Nachhaltigkeitsnetzwerk
  • Zahlreiche Benefits wie Job ticket und Corporate Benefits
Mehr