Koordinator:in Prozess- und Wissensmanagement in Voll- oder Teilzeit

Jobbeschreibung

Zukunft voraus: Als deutscher Marktführer im anwaltlichen Forderungsmanagement und Spezialist für juristische Mengenverfahren agieren wir an der Schnittstelle zwischen Technologie und Zivil- und Wirtschaftsrecht – hochspezialisiert und -technisiert. Dabei vereinen wir erfolgreich unsere über 60-jährige Kanzleitradition mit den technischen Möglichkeiten von heute und morgen. Kern unseres Erfolges sind und bleiben unsere rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Herzblut unsere Arbeit prägen und KSP einzigartig machen.

Werden Sie Teil unseres Teams in der Hamburger Innenstadt als

Koordinator:in Prozess- und Wissensmanagement
in Voll- oder Teilzeit, mind. 30 Stunden/Woche


  • Aufnahme, Analyse und Dokumentation von Kanzleiprozessen nach einheitlichen Standards
  • Erstellung und Pflege von Prozesslandkarten
  • Auswahl und Einführung von Prozessmanagement-Tools
  • Moderation von Workshops zur Prozessaufnahme und kontinuierlichen Verbesserung
  • Schulung und Unterstützung der Mitarbeitenden im Umgang mit Prozessen und Tools
  • Zusammenarbeit mit IT und Datenschutz
  • Unterstützung/Projektleitung bei Einführung eines KI-basierten Chatbots für das Wissensmanagement
  • Nutzung von Prozessmodellierungsstandards wie BPMN

Sie verfügen idealerweise über praktische Erfahrung bei der Einführung von Prozessmanagement-Tools, Wissensmanagementprojekten oder vergleichbaren Digitalisierungsprojekten. Kenntnisse in der Begleitung solcher Veränderungsprojekte und ein gutes Verständnis für digitale Transformationsprozesse sind von Vorteil. Neben einer hohen IT-Affinität zeichnen Sie sich auch durch große Innovationsbereitschaft aus. Sie bringen eine strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit, sind kommunikationsstark und können komplexe Inhalte verständlich vermitteln – hohe Team- und Kooperationsfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten bei Workshops und Schulungen runden Ihr Profil ab. Wenn Sie darüber hinaus flexibel und aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien und Arbeitsmethoden sind, Freude daran haben, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten und über analytisches Denkvermögen sowie Problemlösungskompetenz verfügen, dann sollten wir uns kennenlernen.


Eine ganze Menge! Flache Hierarchien, offene Türen und ein familiäres Miteinander gehören genauso dazu wie die Möglichkeit, sich Ihren Stärken entsprechend weiterzuentwickeln. Sie können auf ein Team vertrauen, das Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite steht. Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle sind für uns selbstverständlich.

Mehr