Enterprise Architect – Integration / Connectivity (m/w/x)

ZEISS

Jobbeschreibung

Willkommen bei ZEISS – einem Unternehmen, das Innovation und Verantwortung vereint! Unsere Corporate Bereiche sind vielfältig und tragen entscheidend zur strategischen Ausrichtung und zum nachhaltigen Erfolg der ZEISS Gruppe bei.

Um unser zentrales Team Enterprise Architecture & Innovation in der Unternehmens-IT in Oberkochen, München oder Jena zu verstärken, suchen wir einen erfahrenen Enterprise Architect, der ein oder mehrere EA-Domänen bei ZEISS abdeckt.


In dieser Rolle geben Sie Orientierung, bringen ihre architektonische Expertise ein und übernehmen Verantwortung innerhalb des EAM (Enterprise Architecture Managements) der Carl ZEISS Gruppe.

  • Weiterentwicklung der Enterprise Architektur Domaine „Integration / Connectivity“. Dabei entwickeln sie eine umfassende Vision der Zielarchitektur und orientieren sich maßgeblich an den Geschäftsanforderungen sowie dem klassischen EAM Ansatz.
  • Sie treiben die Identifikation und Bewertung neuer Technologien (z. B. Cloud-native Integration, Event-Driven Architecture, API Management, IoT-/Edge-/Cloud-Connectivity) und unterstützen die Fachbereiche bei der Gestaltung ihrer digitalen Agenda.
  • Übernahme der Governance-Rolle in Architekturentscheidungen und Vertretung von Architektur-Konzepten in unternehmensweiten Architektur-Gremien.
  • Sie agieren in Ihrer Schlüsselrolle als Architekt bei der Planung, Moderation und Dokumentation von Architektur-Workshops mit Architekten, IT-Kollegen und Business-Vertretern.
  • Sie haben ein Verständnis von relevanten Geschäftsstrategien, deren Ableitung auf technologische, organisatorische und prozessuale Fähigkeiten und die Wirkung auf die Anwendungslandschaft, um die EA-Verbesserungspotenziale zu identifizieren und zu priorisieren.
  • Sie agieren als „TrustedAdvisor“, der spartenübergreifend ihre Domaine verantwortet und lateral Solution Architekten unterstützt.
  • Basierend auf Ihren Kenntnissen können Sie Verantwortung für angrenzende relevante EA-Domänen mit übernehmen, z. B. ERP (Engineer-to-Order, Lead-to-Cash, Inbound-to-Outbound, Record-to-Report), Marketing, E-Commerce, Produktion/Fertigung, etc.

  • Sie bringen eine ausgeprägte Berufserfahrung mit und haben bereits Erfahrung im Enterprise Umfeld gesammelt, wobei fundierte Erfahrungen im Integrations- und Connectivity-Umfeld sowie breite Kenntnisse von SAP-Technologien vorteilhaft sind.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte technische Affinität sowie eine ausgeprägte Fähigkeit zur Lösung von Problemen mit. Zudem überzeugen Sie durch fundierte methodische Kenntnisse und Erfahrungen in der Architekturberatung.
  • Ziele des EAM sind Ihnen bekannt und Sie wenden diese erfolgreich an. Dies schließt auch Methoden und Werkzeuge zur Architecktur- und Prozessdokumentation ein. (zB LeanIX, Archimate, Signavio).
  • Sie verfügen über analytisches Geschick, gute Präsentationstechnicken und sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
  • Sie haben abgeschlossenes Studium (z.B. Informatik / Wirtschaftsinformatik ) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Zertifikate in den Bereichen TOGAF und SAFe sind vorteilhaft.

Bei uns werden Sie die Enterprise Architektur als kontinuierliche Disziplin betreiben immer mit dem Ziel die Business Architecture in die IT Architektur zu übersetzen.


Mit uns haben Sie die Möglichkeit, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und an technologischen Lösungen für ein modernes, nachhaltiges und zukunftsorientiertes High-Tech-Unternehmen zu arbeiten, das vor 175 Jahren als Startup gegründet wurde.

Mehr