Werkstudent (m/w/d) im Erlöscontrolling

Die Staatstheater Stuttgart

  • Stuttgart
  • Veröffentlicht am: 5. September 2025
Jobbeschreibung

Werkstudent (m/w/d) im Erlöscontrolling in Teilzeit (20 Std./Woche), zum nächstmöglichen Zeitpunkt

(Referenz-ID 1452-1)

Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.


  • Mitwirkung bei der Erstellung von Einnahme­planungen, Soll-Ist-Vergleichen und betriebswirt­schaftlichen Analysen an einem der größten Theater weltweit
  • Unterstützung Erlöscontrolling bei der Entwicklung und Implementierung von Controlling-Verfahren und dem Auf- und Ausbau von Controlling-In­stru­menten und Kennzahlen für einen leitenden Kultur­betrieb
  • Operative und administrative Tätigkeiten im Be­reich des Erlöscontrollings
  • Erfassung, Aufbereitung und Überprüfung von Daten und Reports und gemeinsame Ableitung von Steuerungsimpulsen für eine Kulturinstitution auf einer quantitativen, objektiven Grundlage

  • Student*in (m/w/d) in einem wirtschaftlichen Studien­gang, z. B. Betriebswirtschaftslehre, Wirt­schaftswissenschaften oder Kulturmanagement
  • Erste praktische Erfahrung, z. B. in Form von Praktika, wünschenswert
  • Routinierter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel und Outlook
  • Hohe Affinität für Finanzen, Controlling, Kultur­management und IT-Systeme
  • Eigenständige, detailorientierte, lösungsorientierte Arbeitsweise, Fähigkeit zum analytischen Denken und hohe Zahlenaffinität
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie Team­fähigkeit

  • Abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeiten in einem künstlerischen Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Arbeit im Team Erlöscontrolling mit direkter Anbindung an die Direktion Kartenverkauf & Services
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
  • Zentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)

Rahmenbedingungen

Das Vertragsverhältnis richtet sich bei einer Arbeitszeit von 20 Stunden pro Woche nach dem TV-L und ist zunächst für ein Jahr befristet. Die Eingruppierung ist bei Vorliegen aller tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis nach Ent­gelt­gruppe 6 TV-L möglich. Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr