Jobbeschreibung
Seit über 50 Jahren steht SCHLEIFRING für innovative und absolut zuverlässige Übertragungstechnologien. Unser Entwicklungs- und Produktangebot reicht von kontaktierenden Schleifringen über berührungslose Drehübertragungstechniken bis hin zu kundenspezifischen Systemlösungen für die Bereiche Medizintechnik, Windenergie, Industrie, Wehrtechnik sowie für zahlreiche weitere Einsatzgebiete. Wir sind ein stetig wachsendes, mittelständisches Unternehmen mit über 700 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in Deutschland, den USA und China.
Präzision trifft Leidenschaft – Ihre Zukunft in der Feinmechanik
Bei den Feinmechanikarbeiten in der additiven Fertigung bei SCHLEIFRING dreht sich alles um die Kunst der Supportentfernung. Eine Kunst, die Ihre handwerkliche Expertise und Ihr technisches Geschick perfekt in Szene setzt. Wenn Sie mit Leidenschaft für Präzisionsarbeit, einer ruhigen Hand für filigrane Tätigkeiten und einer Faszination für modernste Technik überzeugen, übernehmen Sie eine Schlüsselrolle: Sie fertigen wichtige Komponenten unserer Produkte, auf dem viele weiteren Montageschritte aufbauen. Ihre sorgfältige und verantwortungsvolle Arbeit legt die Basis für höchste Qualität und Perfektion.
Mitarbeiter additive Fertigung feinmechanischer Hightech-Komponenten (m/w/d)
In Summe geht es um ein Zusammenspiel von verschiedenen Tätigkeiten:
- Ihre Hauptaufgabe ist die Nachbearbeitung und das Finishing additiv gefertigter Bauteile sowie die Durchführung von Qualitätsprüfungen
- eigenverantwortliche Vorbereitung, Rüstung und Bedienung industrieller 3 D-Drucker nach technischen Vorgaben
- Wartung von Produktionsanlagen und Maschinen gemäß geplanter Wartungsvorgaben
- Durchführung von 3D-Scans zur digitalen Erfassung von Bauteilen
- aktive Mitarbeit bei der Umsetzung unserer kontinuierlichen Verbesserung der Fertigungsprozesse
Das Besondere an Ihren Aufgaben
- Was bei uns sehr hoch hängt: Quality First! Sie bekommen die Zeit, um unsere hohen Qualitätsansprüche zu gewährleisten.
Eine Ausbildung, die folgendes ermöglicht:
- eine handwerkliche Ausbildung im elektromechanischen oder feinwerktechnischen Bereich, aber auch Zahntechniker (m/w/d) oder vergleichbar
- Berufserfahrung in feinmechanischen Tätigkeiten
- Begeisterung an der additiven Fertigung
- sehr gute Deutschkenntnisse
- innovatives Arbeitsumfeld
- 30 Tage Urlaub + 12 Gleitzeittage
- jährliche Lohn- und Gehaltsanpassungen
- Zuschüsse zur Altersvorsorge
- kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Sonderurlaub und Jubiläumsbonus
- Essenszuschuss
- Mitarbeiter-Events
- Schulungen und Weiterbildungen
- ausreichend kostenlose Mitarbeiterparkplätze direkt vor den Firmengebäuden
- E-Ladesäulen
- Job-Rad