Jobbeschreibung
Heidelberg Engineering entwickelt nachhaltige Lösungen für die Augenheilkunde, die es Ärzten ermöglichen die Patientenversorgung zu verbessern. Die eingesetzten Technologien für Bildgebung und Healthcare-IT werden ständig optimiert und weiterentwickelt. Seit der Gründung im Jahr 1990 arbeitet das Unternehmen mit Wissenschaftlern, Ärzten und Industriepartnern daran, den klinischen Nutzen von innovativen Produkten zu maximieren.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Support Spezialist - Techniker Medizintechnik (m/w/d) am Standort Heidelberg.
- Hauptansprechpartner für 2nd & 3rd Level-Anfragen
- Prüfung und Reparatur unserer Laser-Scanning-Systeme
- Eigenständige Bearbeitung von Tickets sowie deren Qualifizierung und Priorisierung
- Dokumentation von Problemlösungen im Ticketsystem
- Unterstützung bei der Verbesserung und Entwicklung unserer Produkte
- Unterstützung unserer Fachabteilungen und Schnittstellenfunktion zwischen Fachbereichen
- Mögliche Weiterentwicklung mit gelegentlichen Vor-Ort Einsätzen
- Integration neuer Technologien und Produktupdates in bestehende Kundensysteme
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medizintechnik/Elektrotechnik bzw. Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Service/Support medizintechnischer Geräte
- Kenntnisse bildgebender Verfahren, insbesondere OCT wünschenswert
- Kenntnisse regulatorischer Anforderungen von Vorteil
- Führerscheinklasse 3/B
Profil
- Auch in stressigen Momenten behalten Sie den Überblick und Ihre Neugier und Ausdauer bringen Sie zu neuen Lösungswegen
- Sie sind ein Teamplayer und legen Wert auf eine verantwortungsvolle und selbständige Arbeitsweise
- Sie verfügen über sehr gute analytische Fähigkeiten, hohe soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Sie aus
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten zur Vereinbarung der Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis
- Firmenfahrrad zur privaten Nutzung im Rahmen eines Bikeleasing-Angebots
- Fitnesszuschuss für Pfitzenmeier, Venice Beach, FitBase und Urban Sports Club
- Attraktive, leistungsorientierte Vergütung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine digitale Lernplattform
- Kostenzuschuss zum Jobticket
- Betriebliche Altersversorgung
- Wöchentlicher Obstkorb sowie kostenfreie Getränke wie Wasser, Kaffee und Tee vor Ort
- Parkmöglichkeiten sowie Fahrradkeller
- Präsente zu Firmenjubiläen
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen
- Vielzahl von Rabatten beim Onlineshopping durch Corporate Benefits