Sachbearbeiter*in (w/m/d) Baugenehmigung, Bauaufsicht

Stadt Herne

  • Herne
  • Veröffentlicht am: 5. September 2025
Jobbeschreibung

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e

Sachbearbeiter*in (w/m/d) Baugenehmigung, Bauaufsicht
(Kennziffer 54/0351)

für die Technische Abteilung im Fachbereich Bauordnung.

Wir bauen Herne um…! Unsere Kernaspekte – mit Grün, mit Wasser, mittendrin - überzeugen. Neue Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen werden ein Teil unserer Stadt. Es gibt einen großen Bedarf an qualitativem Neubau und Umbau von Gebäuden im Bestand sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Hier ist der Fachbereich Bauordnung aktiv am Entwicklungsprozess der Stadt Herne beteiligt.


  • Sie prüfen die Zulässigkeit von Vorhaben in technischer und rechtlicher Hinsicht und fertigen Baugenehmigungen und sonstige Bescheide.
  • Sie überwachen Baumaßnahmen und führen Bauzustandsbesichtigungen durch.
  • Sie führen Wiederkehrende Prüfungen durch und nehmen an Brandverhütungsschauen teil.
  • Sie beraten Antragsteller*innen und Architekt*innen bei der Antragstellung und erteilen Auskünfte.
  • Sie nehmen Fliegende Bauten ab.
  • Im Rahmen von Ordnungsverfahren treffen Sie Entscheidungen, wenn Gefahren oder Beeinträchtigungen von Gebäuden oder Grundstücken ausgehen.

  • ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Städtebau oder Bauingenieurwesen (Diplom, Master oder Bachelor) oder
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in im Bereich Hochbau oder Staatlich geprüfte*r Vermessungstechniker*in sowie langjähriger Berufserfahrung im Architekturbereich und Nachweise über entsprechende Fortbildungen/ über vertiefte Kenntnisse in den oben genannten Studiengebieten
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • hohe Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • überdurchschnittliche Initiative und Leistungsbereitschaft
  • Kundeorientierung, Einsatzfreude und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
  • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Führerschein Klasse B (alt: Klasse 3)

Weiterhin wird von den Bewerbenden insbesondere folgendes Kompetenzprofil erwartet:

  • Kognitive Kompetenzen
  • Fachkompetenz

Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter www.herne.de/kompetenzmodell einsehen können.

Wünschenswert sind:

  • einschlägige Berufserfahrung in der Bauordnung
  • Kenntnisse im Bauordnungsrecht
  • IT- Kenntnisse im Fachverfahren GekoS

Die Besetzung der Vollzeitstelle ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeitende können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.


  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)
  • eine leistungsgerechte Vergütung je nach vorliegender Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD (Jahresbrutto von ca. 52.759 bis 78.178 Euro inklusive einer Jahressonderzahlung)
  • ggf. einen leistungsbezogenen Entgeltbestandteil und eine Fachkräftezulage
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
  • ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice bzw. zur mobilen Arbeit
  • eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
  • vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung
  • moderate Fallbelastung durch prozessgestützte Personalbemessung
  • temporäre Nutzung von Dienstfahrzeugen oder Dienst-E-Bikes zur Verrichtung von Dienstfahrten
  • mit dem Technischen Rathaus in der Nähe des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofes einen modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz (moderne Büro- und Besprechungsraumtechnik, Kantine, Duschen, gesicherte Fahrradabstellmöglichkeiten)
Mehr