Jobbeschreibung
„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Zur Verstärkung der Stabsstelle Helmholtz-Programme und Monitoring suchen wir ab November 2025 eine:n Wissenschaftliche:n Projektkoordinator:in (m/w/d) in Teilzeit (50%).
Kennziffer: 2025-0240
- Organisation von Preisen des DKFZ: Ausschreibungen, Nominierungs- und Begutachtungsverfahren sowie Preisverleihungen
- Koordination von Preisnominierungen: Recherche geeigneter Vorschläge, Auswahl und Betreuung von Gutachter:innen, Begleitung des gesamten Nominierungsprozesses
- Sie bringen sich zudem flexibel in weitere Aufgaben der Stabsstelle Helmholtz-Programme und Monitoring ein (z. B. Berichtswesen, Begutachtungen, Antragsverfahren)
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Natur- oder Lebenswissenschaften oder der Medizin; eine Promotion und Erfahrung in der Forschung (vorzugsweise in der Krebsforschung) sind von Vorteil
- Sicheres Sprachgefühl und exzellentes Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
- Gutes Auge für Texte sowie Freude an präziser schriftlicher und mündlicher Kommunikation, auch hinsichtlich wissenschaftlicher Inhalte
- Organisationsgeschick, Verlässlichkeit, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Loyalität im Umgang mit sensiblen Informationen
- Strukturierte, effiziente Arbeitsweise und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen und Abläufe einzuarbeiten
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und eine kooperative Haltung
- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld u.a. je nach Standort mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden