Jobbeschreibung
Arbeiten Sie bei einer Bank, in der Sie Ihre weitere Zukunft und die Zukunft der Genossenschaftsbanken erfolgreich gestalten können. Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands, Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Zentralbank für mehr als 700 deutsche Genossenschaftsbanken und hat die Holdingfunktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Wir sind ein verlässlicher und leistungsfähiger Arbeitgeber, der Ihnen neue spannende Herausforderungen bietet. Der lösungsorientiertes Denken mit konsequentem Handeln verbindet. Der Ihre Erfahrung wertschätzt und sich Nachhaltigkeit und Weitsicht verpflichtet. Und der besonders partnerschaftlich denkt und arbeitet – denn wir gestalten Erfolg gemeinsam, gerne mit Ihnen.
Gestalten Sie aktiv die Organisation und Weiterentwicklung des Datenmanagements in der DZ BANK Gruppe. In enger Zusammenarbeit mit Vorstand, Konzerngesellschaften und Fachabteilungen entwickeln wir als Data-Governance-Funktion (2nd Line of Defense) unsere Data-Governance-Standards, -Prozesse und -Tools stetig weiter. Wir beraten bei der Umsetzung unserer Vorgaben, überwachen deren Umsetzung und berichten an das Top Management. So sorgen wir für eine kontinuierliche Verbesserung der Qualität von Daten als Basis für effektive Steuerungsprozesse. Bringen Sie Ihre Ideen ein, gestalten Sie Prozesse mit und werden Sie Teil unseres Teams!
- Als Senior Manager (m/w/d) unterstützen Sie den Vorstand bei den nachhaltig gestiegenen Anforderungen an Data Governance und bringen sich hierfür proaktiv in die Weiterentwicklung unserer Data-Governance-Funktion ein.
- Konkret treiben Sie die Optimierung von Data-Governance- und Data-Quality-bezogenen Vorstandsvorgaben bereichsübergreifend voran – vom Rechnungswesen über das Aufsichtsrecht bis hin zum Risikocontrolling oder Transaction Banking.
- Hierbei berücksichtigen Sie stets alle aktuellen aufsichtsrechtlichen Vorgaben (insb. BCBS 239, ECB Guide RDARR, SREP) und übernehmen bei Bedarf auch die Projektleitung zur Weiterentwicklung DG-bezogener Themen, wie der Erfüllung von nachhaltig gestiegenen Anforderungen des ECB Guiide RDARR.
- Sie sind zentrale Ansprechperson rund um Data Governance für Fachbereiche, Top Management sowie Prüfer.
- Auch bei Sonderaufgaben mit DG-Schwerpunkt bringen Sie Ihr Know-how ein, bspw. bei der Weiterentwicklung der vorstandsbezogenen DG-Vorgaben entlang neuer regulatorischer Anforderungen.
- Erfolgreiches Studium der Wirtschaftswissenschaften (BWL), Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer akademischer Abschluss
- Mehrjährige Berufspraxis in einer einschlägigen Funktion im Bankenumfeld, einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Beratung, Revision oder einer 2nd-Line-Funktion
- Umfassende praktische Erfahrung in der Konzeption, Implementierung und operativen Umsetzung von Methoden und Prozessen rund um Data Governance / Data Quality sowie mit entsprechenden gängigen Tools (insb. DG-Organisation, Data Lineage und Metadatenmanagement)
- Breite / tiefe fachliche Expertise im Umsetzen der Anforderungen BCBS 239 / ECB Guide RDARR
- Nachgewiesene Verantwortungsübernahme im Kontext von Data-Governance-bezogenen Weiterentwicklungsthemen inkl. Strukturierungskompetenz sowie der Fähigkeit zur adressatengerechten Aufbereitung von Ergebnissen und Kommunikation mit dem Top Management
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
Von einer attraktiven leistungsbezogenen Vergütung bis zur Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Von mobiler Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten bis zur betrieblichen Altersversorgung. Von umfangreichen Weiterbildungsprogrammen bis zu Gesundheits- und Fitnessangeboten. Bei der DZ BANK bekommen Sie viele Leistungen und Vorteile sowie optimale Bedingungen für Ihre persönliche Entwicklung. Wir leben genossenschaftliche Werte und achten auf eine Work-Life-Balance. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – und auf Sie.
Mehr