Volljurist:in Aufsichtsrecht Kapitalanlagen

SV SparkassenVersicherung

  • Stuttgart
  • Veröffentlicht am: 4. September 2025
Jobbeschreibung

Volljurist:in Aufsichtsrecht Kapitalanlagen
für unseren Standort in Stuttgart

Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Stand­orten ist Teil der Spar­kassen-Finanz­gruppe und bietet alle Arten von Ver­siche­rungen. Mit inno­va­tiven Produkten sind wir am Markt bestens posi­tioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittel­punkt. All unsere Mit­ar­bei­ten­den geben jeden Tag ihr Bestes für eine nach­haltige und erfolg­reiche Zukunft.


  • Sie bearbeiten aufsichtsrecht­liche Frage­stellungen und Grund­satz­themen inner­halb der Abteilung Kapital­anlagen Markt­folge – Back­office in einem dyna­mischen regula­torischen Umfeld unter Solvency II
  • Sie prüfen neue Investments hin­sicht­lich der auf­sichts­recht­lichen Quali­fikation
  • Sie optimieren bestehende Kapital­anlagen in Bezug auf Ver­siche­rungs­auf­sichts­recht, Ge­sell­schafts­recht und all­ge­meines Ver­trags­recht
  • Sie nehmen Aufgaben im Rahmen spe­zieller Ab­wick­lungs- und KYC-Pro­zesse wahr
  • Hierbei arbeiten Sie inter­diszi­pli­när mit anderen Stabs- und Fach­abtei­lungen sowie exter­nen Kanz­leien und Spezia­listen zu­sammen

  • Sie haben einen Abschluss in Rechts­wissen­schaften oder eine ver­gleich­bare Quali­fikation
  • Sie verfügen über Berufs­erfahrung in der Bank- und Ver­sicherungs­wirt­schaft, idealer­weise im Finanz- bzw. Kapital­markt­bereich
  • Sie verstehen und interessieren sich für auf­sichts­recht­liche Zu­sammen­hänge im Kapital­anlage­bereich
  • Sie können praxis­gerechte und gleich­zeitig rechts­sichere Lösungen, auch unter engen zeit­lichen Vor­gaben, erar­beiten und um­setzen
  • Sie sind bereit, sich der Heraus­forde­rung ständig wechselnder Rechts­frage­stellungen in einem dyna­mischen Kapital­anlage­umfeld zu stellen
  • Sie verfügen über sichere Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift

  • Attraktive Vergütung
    13,5 Monatsgehälter • Vermögens­wirk­same Leis­tungen • Variable Mit­ar­bei­ter­er­folgs­be­tei­li­gung • Betrieb­liche Alters­vor­sorge • Fahrt­kosten­zuschuss für den ÖPNV • Job-Ticket
  • Flexibilität und Work-Life-Balance
    Flexible Arbeits­zeiten in einer 38-Stun­den-Woche • Home-Office und mobiles Arbeiten • Teil­zeit­modelle • 30 Tage Urlaub und Sonder­urlaub, z. B. bei Hoch­zeit • Eltern-Kind-Büro
  • Besonderes Arbeitsklima
    Raum für eigenes Mit­wirken und krea­tive Lösungs­fin­dungen • Enge Ver­zah­nung zwischen Mit­ar­bei­tenden und Füh­rungs­kräften • Standort­über­greifender Aus­tausch • Zufrieden­heits­be­fra­gungen • Mentoring-Programme
  • Gesundheit und Fitness
    Umfangreiche Gesundheits- und Vor­sorge­angebote • Viel­zahl an Betriebs­sport­gruppen und Fitness­kurse • Gemein­same Events
  • Persönliche Weiter­ent­wick­lung
    Eigene Ideen ver­wirk­lichen • Indivi­duelles Feed­back • Zahl­reiche Fort­bil­dungen, Nach­wuchs­förder­programm und Experten­lauf­bahn • Hospita­tionen und Job Rotation
  • Wohlfühlen am Arbeitsplatz
    Moderne Arbeits­aus­stattung • Betriebs­eigene Kantine mit täg­lich wech­selnden Gerichten und frischem Obst • Kosten­lose Wasser­spender • Sicherer Arbeits­platz in einem starken Ver­bund
Mehr