Jobbeschreibung
Rechtsanwaltsfachangestellter * Rechtsanwaltsfachangestellte- IB Zentrale Geschäftsführung
- ab sofort, unbefristet
- 60389 Frankfurt am Main
- Teilzeit, 20 Wochenstunden
Der Internationale Bund ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Unser Leitsatz lautet „Menschsein stärken“.
Die Abteilung Recht ist organisatorisch dem Ressort Konzernpersonal in der Zentralen Geschäftsführung mit Sitz in Frankfurt am Main angeschlossen.
- Aktenführung
- Termin- und Fristenüberwachung
- Führen der Prozessstatistik
- Bearbeitung interner und externer Korrespondenz (insbesondere mit Rechtsanwälten) nach Stichworten oder Diktat
- Anfertigen und Gestalten von Texten, Berichten, Protokollen, Präsentationen und Vorstandsvorlagen nach Vorgabe
- Sitzungsmanagement
- Reisevorbereitung und –abrechnung
- Selbständige Organisation der Sekretariatsaufgaben
- Mindestens 3-jährige abgeschlossene, aufgabenbezogene Berufsausbildung
- Fachbezogene mehrjährige Berufserfahrung (Kanzlei, Rechtsabteilung eines Unternehmens)
- Gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
- Gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
- Selbständige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisations- und Planungsvermögen
- Sicheres und diskretes Auftreten nach innen und außen
- Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
Work-Life Balance
- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen