Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Büros in Hamburg, Altona suchen wir ab sofort eine|n engagierte|n technische|n Systemplaner|in TGA mit dem Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich der Entwurfs- und Ausführungsplanung der technischen Ausbaugewerke (HLS).
Wir sind ein interdisziplinäres Planungsbüro aus den Bereichen Architektur und TGA-Planung. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und glauben daran, dass eine gemeinsame Zusammenarbeit aus Architektur und Haustechnik die Qualität unserer Gebäude von Anderen abhebt. Du arbeitest an anspruchsvollen Projekten im Bereich Wohnungsbau, Schulbau & öffentliche Bauten innerhalb eines jungen, motivierten Teams. Wir bieten dir ein innovatives Arbeitsumfeld in kollegialer, moderner Atmosphäre und die Chance, eigenverantwortlich und kreativ zu arbeiten. Du nimmst gerne neue Herausforderungen an und hast bereits Erfahrungen in der Planung der Gebäudetechnik? Dann freuen wir uns, dich als Mitglied in unser Team aufzunehmen.
- Erstellung von Planungsunterlagen der Leistungsphasen 2-5 für die Gewerke Heizung, Lüftung,
- Sanitär
- Erstellung (Zuarbeit) von Ausschreibungsunterlagen und Mitwirkung bei der Vergabe
- Sicherstellung der Einhaltung aller technischen, gesetzlichen Vorgaben und Normen
- Kommunikation mit Auftraggebern, Planungsbeteiligten sowie ausführenden Firmen
- abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich technische Systemplanung, Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
- mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Gebäudetechnikplanung (HLS)
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse der einschlägigen Normen und Vorschriften
- gute Kenntnisse in CAD, idealerweise Autdoesk Revit und linear
- außerordentliche Team- und Durchsetzungsfähigkeit
- sicheres und kompetentes Auftreten
- Vollzeit (40h/Woche) mit langfristiger beruflicher Perspektive
- 1:1 Überstundenausgleich durch Freizeit
- Mitarbeit in einem motivierten Team in kollegialer Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
- Mitarbeit an anspruchsvollen Projekten
- moderner Arbeitsplatz & die Möglichkeit im Homeoffice (Hybrid) zu arbeiten
- Dienst-Laptop
- Förderung der Teilnahme an Seminaren und Schulungen
- Zuschüsse für Fahrtkosten (Deutschland-Ticket)
- Regelmäßige, spannende Betriebsausflüge als Team