Projektmitarbeiter Prozessoptimierung und Softwareeinführung (m/w/d)

Jobbeschreibung

In unseren Häusern wurden bereits mehr als 35.000 Arbeitnehmer qualifiziert, 25.000 Facharbeiter ausgebildet sowie 2.500 Poliere und Meister begleitet. 180 engagierte Mitarbeiter arbeiten in modernsten Bildungszentren in Hessen und Thüringen seit über 85 Jahren an einem Ziel: Die beste Aus- und Weiterbildung für die deutsche Bauwirtschaft.

Das Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. ist ein Bildungsdienstleister der Bauwirtschaft mit hohen Kompetenzen in den Bereichen Bautechnik, Baumaschinentechnik, Rohrleitungs- und Anlagenbau, Metall- und Kunststoffverbindungen, Baumanagement, Arbeitssicherheit und Umwelttechnik. In der ganzen Bundesrepublik, besonders aber in Thüringen und Hessen, schätzen Unternehmen und Angestellte dieser Branchen unsere Erfahrung, unsere Innovationskraft und die hervorragende Qualität unserer Bildungsmaßnahmen. Der Hauptsitz des Vereins befindet sich in Erfurt.

Zur Unterstützung unseres Teams in Frankfurt am Main suchen wir für das Projekt „Exzellent Ausbilden in der Bauwirtschaft“ einen motivierten Projektmitarbeiter für die Prozessoptimierung und die Planung sowie Einführung neuer Softwarelösungen im Prozess der überbetrieblichen Ausbildung. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen bei. Unser Ziel: die kontinuierliche Verbesserung und Innovation unserer Bildungsmaßnahmen.


  • Analyse und Dokumentation der bestehenden Prozesse an unseren Standorten
  • Abgleich der Prozesse mit den Abläufen unserer Projektpartner
  • Identifikation von „Best Practices“ und Optimierungspotenzialen und Entwicklung von Standardisierungsvorschlägen
  • Abstimmung und Dokumentation der Software-Anforderungen im Rahmen des Software-Requirements Engineering
  • Unterstützung bei der Implementierung und Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Begleitung des Change-Managements zur Sicherstellung einer erfolgreichen Einführung und Nutzung der neuen Software
  • Dokumentation der erreichten Ergebnisse

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Bereich
  • fundierte Kenntnisse im Bereich Software-Requirements Engineering und Prozessoptimierung
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von IT-Projekten
  • analytische Fähigkeiten und ein gutes Verständnis für komplexe Prozesslandschaften
  • selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • starke kommunikative Fähigkeiten und Teamorientierung
  • sehr gute Deutschkenntnisse

  • eine kreative, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • aktive Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildung
  • Würdigung von persönlichen Jubiläen (Geburtstage, Firmenzugehörigkeit)
  • ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld und einen sicheren Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, unbefristeter Arbeitsvertrag
  • leistungsbezogene Vergütung und attraktive Sozialleistungen, z. B. JobRad, betriebliche Altersvorsorge
Mehr