Jobbeschreibung
Radio, Fernsehen, Social Media – wir sind Hessens größtes Medienunternehmen. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen.
In der Gebäudeinfrastruktur – Planung und Ausführung des Bereichs Betriebsmanagement und Services werden die Aufgaben zusammengeführt, die für den bau- und versorgungstechnischen Betrieb der Gebäude und Liegenschaften des Hessischen Rundfunks (hr) notwendig sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft sicherer und moderner Gebäudetechnik!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
BAULEITER*IN
TECHNISCHE GEBÄUDEAUSRÜSTUNG
In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die ingenieurseitige Planung sowie die Bauleitung gebäudetechnischer Anlagen. Dabei stellen Sie sicher, dass alle Projekte normgerecht, wirtschaftlich und unter Wahrung der Betreiberverantwortung durchgeführt werden. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Selbstständige Planung und Bearbeitung von Projekten im Bereich Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Kältetechnik
- Erstellen von Konzepten, Kostenschätzungen, Vorplanungen und technischen Unterlagen
- Verantwortung für die fachtechnische, gesetzeskonforme und normative Richtigkeit der Planung
- Verantwortliche Bauleitung und Überwachung der Umsetzung vor Ort
- Steuerung von Projektabläufen inkl. Budgetüberwachung
- Leitung und Mitarbeit in Projektgruppen sowie Teilnahme an Abteilungs- und Baubesprechungen
- Koordination und Betreuung von externen Planer*innen und Firmen
- Entwicklung von Konzepten zur Einhaltung brandschutztechnischer Auflagen und gesetzlicher Anforderungen
- Kontrolle und Pflege der Dokumentation als Grundlage für Sachverständigenprüfungen
- Bearbeitung und Beseitigung bestehender brandschutztechnischer Mängel
- Pflege von Kontakten zu Produktions- und Dienstleistungsbetrieben
- Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Kälte und Klimatechnik oder Ausbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in im Bereich Versorgungstechnik sowie einschlägige mehrjährige Berufserfahrung
- Weitreichendes Fachwissen und fundierte Kenntnisse über gebäudetechnische Anlagen und allgemeine Versorgungstechnik
- Einschlägige Erfahrung in der Planung von gebäudetechnischen Anlagen, deren Infrastruktur sowie der Steuerungstechnik
- Fundierte Erfahrung in der Projektarbeit und Steuerung von Projekten
- Fähigkeit zum strategisch Denken und Handeln
- Idealerweise Erfahrung mit den Abläufen und Standards einer Medienanstalt
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Erweiterung des Fachwissens
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen sowie bauspezifischer Software (AVA, AutoCad)
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B
Persönlich überzeugen Sie durch ein sicheres und überzeugendes Auftreten, eine ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit sowie eine sehr strukturierte Arbeitsweise auch in Konfliktsituationen. Eine ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit setzen wir voraus. Zuverlässigkeit, Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Inhalten, persönlicher Weiterentwicklung, sondern auch weitere Benefits wie 31 Urlaubstage und ein Jobticket. Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier. Dazu erwartet Sie eine Arbeitsatmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen und gerne arbeiten.
Mehr