Werkfeuerwehrfrau/mann (w/m/d)

Jobbeschreibung

Join our fascination Gestalte die Welt von morgen.

Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten

Werkfeuerwehrfrau/mann (w/m/d)

Kennziffer:

2289

Arbeitsort:

Lampoldshausen

Eintrittsdatum:

01.11.2025

Karrierestufe:

Berufserfahrene, Absolventinnen & Absolventen

Beschäftigungsgrad:

Teilzeit, Vollzeit

Dauer der Beschäftigung:

2 Jahre

Vergütung:

Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Die DLR-Einrichtung Raumfahrtantriebe ist seit der Gründung im Jahr 1959 die wichtigste europäische Forschungs- und Testeinrichtung für flüssig-chemische Raketentriebwerke. Auf dem 51 Hektar großen Gelände, 25 Kilometer nordöstlich von Heilbronn in Baden-Württemberg, ist auf historischen Wurzeln ein Ort moderner Triebwerksentwicklung entstanden.

Das erwartet dich

Die Abteilung Sicherheit und Gefahrenabwehr beschäftigt sich überwiegend mit der Bereitstellung der erforderlichen Sicherheitssysteme (Gefahrenmeldeanlagen, Speziallöschtechnik) und Sicherheitsdienstleistungen (Werkfeuerwehr, Sicherheitszentrale) sowie der angewandten Sicherheitsforschung. Unsere Werkfeuerwehr setzt Maßnahmen und Erkenntnisse aus dem anlagentechnischen, organisatorischen, vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz um.

Deine Aufgaben

  • Sicherstellen von Einsätzen der Werkfeuerwehr zur Menschenrettung und Brandbekämpfung an unserem Standort
  • Unterstützung der täglichen Arbeit im Bereich des abwehrenden, vorbeugenden und/oder organisatorischen Brandschutzes
  • Begleitung von Erste-Hilfe- sowie Rettungsdiensteinsätzen
  • Bereitstellung von technischen Hilfeleistungen und Einsätze mit Gefahrstoffen
  • Wartung und Instandhaltung von brandschutztechnischen Anlagen und Einrichtungen
  • Durchführung von regelmäßigen Brandschutz- und Sicherheitsbegehungen

Das bringst du mit

  • abgeschlossene handwerkliche Fachausbildung mit mind. 3-jähriger Ausbildungsdauer
  • Ausbildung zum Truppmann, Truppführer sowie zum Maschinisten für Löschfahrzeuge und zum Atemschutzgeräteträger
  • uneingeschränkte Feuerwehrdienst- sowie Atemschutztauglichkeit nach G26.3, G25 und G41
  • Führerschein Klasse C und/oder CE
  • mehrjährige Erfahrung im betrieblichen Brandschutz bzw. im aktiven Feuerwehrdienst (z. B. Erfahrung im ABC-Einsatz, Absturzsicherung, Retten in Höhen und Tiefen) wünschenswert
  • evtl. eine Ausbildung zum/r Rettungshelfer/in, Rettungssanitäter/in oder Betriebssanitäter/in wünschenswert

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2289) beantwortet dir gerne:

Janine Herdel
Tel.: +49 6298 28-354

Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten

Mehr