Entwicklungsingenieur (m/w/d) für die Modellierung und Simulation von Lenkflugkörpern

Diehl Defence GmbH & Co. KG

Jobbeschreibung

Digitale Trans­formation. Nach­haltig­keit. Friedens­sicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teil­konzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Techno­logien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familien­unter­nehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.

Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Überlingen am Bodensee suchen wir einen:

Entwicklungsingenieur (m/w/d) für die Modellierung und Simulation von Lenkflugkörpern


  • Sie gestalten in einem inter­diszipli­nären Team die Simu­lation kom­plexer hoch­dyna­mischer Sys­teme der Luft­vertei­digung.
  • Zu diesem Zweck leiten Sie mathe­matische Beschrei­bungen des physika­lischen Verhal­tens von Teil­kompo­nenten der Systeme her, setzen diese in Simula­tions­modellen um und vali­dieren sie.
  • Diese Modelle integrieren Sie neben taktischen Algo­rithmen in eine Gesamt­simulation.
  • Darauf aufbauend führen Sie Simula­tionen auf Rechen­clustern durch und bewer­ten die Ergeb­nisse im Hin­blick auf die System­performance.
  • Die Unterstützung bei der Kon­zeptio­nierung und dem Auf­bau von Simula­tions­frame­works rundet Ihr viel­fältiges Tätig­keits­spektrum ab.

  • Sie verfügen über ein abge­schlos­senes Studium im Bereich Ma­schinen­bau, Luft- und Raum­fahrt­technik, tech­nische Kyber­netik, Elektro­technik oder einer ver­gleich­baren natur- bzw. in­genieur­wissen­schaft­lichen Fach­richtung mit den Schwer­punkten Modell­bildung, Simula­tion und System­dyna­mik, vor­zugs­weise mit Promotion.
  • Sie begeistern sich für kom­plexe tech­nische Sys­teme und können ein­schlägige Berufs­erfahrung vor­weisen.
  • Zudem verfügen Sie über vertiefte Kennt­nisse hin­sicht­lich der Methoden zur Modell­bildung und Simula­tion sowie der Ent­wick­lung kom­plexer Simulations­programme.
  • Sie überzeugen uns mit Pro­grammier­erfah­rung in MATLAB / Simulink sowie einer weiteren Pro­grammier­sprache wie bei­spiels­weise C++ oder Python.
  • Moderne Verfahren der Soft­ware­entwick­lung sind Ihnen ver­traut und Sie be­herrschen zudem den Umgang mit gängigen Werk­zeugen, z. B. git, VS Code oder Jenkins.

  • Berufliche & persön­liche Weiter­entwicklung
  • Tarifliche Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Familien­unter­nehmen
  • Sport­angebot

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer Ü 250823. Hinweis: Bewer­bungen schwer­behin­derter Men­schen werden bei gleicher Eig­nung bevor­zugt be­handelt. Bei Inte­resse geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewer­bung an.

Mehr