Jobbeschreibung
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur Stilllegung und plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums.
- Sie koordinieren die Kommunikation der BGE nach innen und außen zum Thema radioaktive Abfälle, mit dem Fokus auf schwach- und mittelradioaktive Abfälle, nach innen und außen
- Sie erstellen für unterschiedliche Zielgruppen Konzepte zur Wissensvermittlung in den Themenfeldern radioaktive Abfälle und Strahlenschutz, auch im Kontext der Errichtung und Inbetriebnahme des Endlagers Konrad, der Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II, der Stilllegung des Endlagers Morsleben, der Produktkontrolle und der Suche nach einem weiteren Endlagerstandort für schwach- und mittelradioaktive Abfälle
- Sie erarbeiten und halten (Fach-)Vorträge und Präsentationen zu den genannten Themen, erarbeiten Informationsmaterialien im Bereich Print, audiovisuelle Medien und Onlinekommunikation und vertreten die BGE in den Infostellen und deutschlandweit, im Rahmen von Veranstaltungen - auch abends und an Wochenenden
- Die Erarbeitung von Ausschreibungsunterlagen und Koordination von Dienstleistern gehören ebenso zu Ihren Tätigkeiten wie die Unterstützung Ihrer Führungskraft bei administrativen Aufgaben
- Sie unterstützen Ihr Team bei der Begleitung von Besucher*innengruppen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium, idealerweise in den Bereichen Journalismus, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbar
- Sie haben idealerweise ein Volontariat abgeschlossen
- Sie bringen Berufserfahrung im Bereich der Wissenschaftsvermittlung oder des Journalismus mit
- Weitere Berufserfahrung im Themenfeld Strahlenschutz oder radioaktive Abfälle sind darüber hinaus wünschenswert
- Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der Didaktik oder Erwachsenenbildung, sichere Kenntnisse der MS Office Standardprogramme
- Kenntnisse in Adobe Creative Suite sind wünschenswert, ebenso Kenntnisse im Strahlenschutz und zu radioaktiven Abfällen
- Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab
Sie überzeugen
- mit eine hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeit und der Fähigkeit, schnell auf andere Menschen zuzugehen
- der Fähigkeit, sich schnell in komplexe Themen einzuarbeiten und diese einfach zu vermitteln
- mit der Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- durch eine sehr gute Organisationsfähigkeit und einer hohen Flexibilität
- durch Ihr hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Ein modernes und von Respekt geprägtes Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub, Vergütung auf Basis von Haustarifverträgen, 13. Gehalt und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Erhöhter Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung