Entwicklungsingenieur (m/w/d) – optische Komponenten

Karlheinz Gutsche GmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 4. September 2025
Jobbeschreibung

Die Karlheinz Gutsche GmbH ist ein erfolgreiches und profitables Familienunternehmen in der Medizintechnik mit einem Jahresumsatz von nahe 20 Mio. €. Wir sind Marktführer für mikrooptische Komponenten insbesondere in der Endoskopie, ein stetig wachsender Markt innerhalb der Medizintechnik. Mit unseren Optiken garantieren wir perfekte Bildqualität und herausragende Operationsergebnisse für unsere Kunden.
Unsere Produktionsstandorte in Berlin und Budapest sind eng vernetzt - gemeinsam produzieren wir mehrere Millionen optische Komponenten pro Jahr.

Um auch in Zukunft wettbewerbs- und leistungsfähige Optiken anbieten zu können, suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Zentrale in BERLIN als

Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Optische Komponenten am Standort Berlin-Adlershof


  • Entwicklung und Optimierung feinoptischer Komponenten für medizintechnische Anwendungen sowie industrielle Präzisionslösungen
  • Optimierung der Produktionsverfahren unter Kosten-, Fertigungs- und Qualitätsgesichtspunkten
  • Technische Unterstützung des Vertriebs und eigenverantwortliche Durchführung von Machbarkeitsstudien, Konstruktion und Prototypenentwicklung
  • Intensive Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Fertigung, Qualitätssicherung und Vertrieb/Business Development;
  • Zeichnungserstellung und -Kontrolle im Rahmen von Angeboten und Ausschreibungen
  • Identifikation neuer Technologien und Marktpotenziale zur Weiterentwicklung unseres Produktportfolios
  • Präsentation von Entwicklungsergebnissen gegenüber Kunden, Partnern und auf Fachveranstaltungen

  • Bachelor- oder Master-Abschluss in Optik, Physik, Medizintechnik oder ähnlichen Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare, nachweisbare Erfahrungen
  • Erfahrung mit optischen Systemen (z. B. Linsen, Beleuchtungsmodulen, opto-mechanische Komponenten) und optischen Beschichtungen
  • Sicherer Umgang mit CAD-Entwicklungstools und Simulationstechniken, gerne auch ZEMAX-Erfahrung
  • Begeisterung für innovative Technologien und lösungsorientiertes Denken
  • Hands-on-Mentalität, Kommunikationsstärke und Teamgeist – idealerweise Erfahrung in mittelständischen Strukturen
  • Fließend deutsche und englische Sprachkenntnisse

  • Mitgestaltung hochpräziser Produkte in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen der Präzisions-Medizintechnik, die weltweit in anspruchsvollen Anwendungen zum Einsatz kommen
  • Eine familiäre Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen und gelebter Wertschätzung
  • Interessante und vielseitige Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld mit Laboren und Fertigungsbereiche mit Fokus auf Qualität und Präzision
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Raum für eigene Ideen
  • Leistungsgerechte Vergütung einschließlich Benefits wie Jobrad und ÖPNV-Zuschuss und ein stabiles Arbeitsumfeld
Mehr